Auf der ganzen Welt sind Menschen in Bewegung. Die Angebote im Bereich Migration des KINDERSCHUTZ MÜNCHEN beschäftigen sich mit den Lebenswelten von Menschen mit Migrationsgeschichte. Menschen, die sich aus unterschiedlichsten Gründen auf den Weg gemacht haben und sich aktuell in München aufhalten. Die Angebote sind stadtweit ausgerichtet und unterstützen Migrant*innen dabei sich in der Gesellschaft, die sie umgibt, zu orientieren und partizipativ am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.
Migration - Geflüchtete
Kontakt

Fachleitung Stadtteilangebote Messestadt Riem und Migration/Geflüchtete
Pädagogin (M.A.)
Claudia
Rüger
Tel: 0-89-231716-7911
Fax: 0-89-231716-7919
c.ruegerSPAMFILTER@kinderschutz.de

Bereichsleitung Ambulante Angebote und Migration
Pädagogin (M.A.)
Karin
Schwaiger
Tel: 0-89-231716-7012
Fax: 0-89-231716-7019
k.schwaigerSPAMFILTER@kinderschutz.de

Postanschrift
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN
Liebherrstraße 5
80538
München
Telefon: | 0-89-231716-7911 |
Telefax: | 0-89-231716-7929 |
E-Mail: | c.ruegerSPAMFILTER@kinderschutz.de |
Wussten Sie ...?

Jede*r Fünfte in Deutschland hat Migrationshintergrund, über die Hälfte von ihnen hat einen deutschen Pass
(Quelle: Statistisches Bundesamt)

Migration bedeutet (lat. Migratio) Aus- und Einwanderung von Menschen

Jedes dritte Kind unter 14 Jahren hat Migrationshintergrund
(Quelle: DJI. Migrationsreport 2013)