Heilpädagogische Wohngruppe in München-Freimann (Kiefergarten)
Wohngruppe Hölzlweg
Eckdaten

- Heilpädagogische Wohngruppe mit 9 Plätzen
- Integriertes Wohnen zur Verselbständigung mit 3 Plätzen in anliegender Wohnung
- Aufnahmealter ab 10 Jahren (m/w) – im IWV ab 16 Jahren
- Wohnen in Einzel- und Doppelzimmern
- Anbindung an MVV: U 6 Kieferngarten
Integriertes Wohnen zur Verselbständigung, IWV

Das Angebot des IWV Hölzlweg ist geeignet für drei junge Menschen zwischen dem 16. und 21. Lebensjahr, die vorzugsweise bereits in der WG Hölzlweg auf eine weitergehende Verselbstständigung vorbereitet wurden und ein mittleres Maß an Selbständigkeit erlangt haben, aber noch nicht in der Lage sind, ohne tägliche Betreuung und Unterstützung zu leben.
Diesen Jugendlichen wird in der anliegenden Wohnung die Möglichkeit geboten, den nächsten Schritt in Richtung Eigenständigkeit zu gehen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich Unterstützung „von nebenan“ zu holen und kennen bereits das Team der Fachkräfte vor Ort, so dass Beziehungsabbrüche durch den Wechsel in eine andere Hilfeform vermieden werden können.

Im IWV erlernen oder stärken die Jugendlichen lebenspraktische Fertigkeiten, die für ein eigenverantwortliches Leben notwendig sind, wie:
- Eigenständige Alltagsgestaltung und –bewältigung
- Selbständige Haushaltsführung
- Wirtschaftlicher Umgang mit Geld und Kontoführung
- Angemessene und strukturierte Freizeitgestaltung, die nicht ausschließlich von Medienkonsum geprägt ist
- Selbst- verantwortlicher Umgang in medizinischen Belangen und in puncto Körperhygiene
- Eigenverantwortliches Durchführen von notwendigen Behördenkontakten
Kooperationen

Der KINDERSCHUTZ MÜNCHEN kooperiert am Standort Hölzlweg mit der Stiftung Erste Hilfe Sprache, die eine Sonderförderung der Kinder und Jugendlichen durch eine Lehrkraft für Deutsch als Fremd-/Zweitsprache für den schnellen Spracherwerb finanziert. So wird eine verstärkte Sprachpraxis für die in der Wohngruppe lebenden unbegleiteten Flüchtlinge ermöglicht.
In der Sozialregion Schwabing-Freimann ist der KINDERSCHUTZ MÜNCHEN stark vertreten und die im Hölzlweg Betreuten profitieren hier von etlichen Angeboten, die sie nutzen können:
- HeideTreff Familienzentrum
- HeideTreff Nachbarschaftstreff
- LOK Lernwerkstatt
- Jugendmigrationsdienst JMD
Kontakt

Teamleitung
Dipl.-Pädagoge (Univ.)
Altin
Xhepa
Tel: 0-89-231716-8250
Fax: 0-89-231716-8259
a.xhepaSPAMFILTER@kinderschutz.de

Bereichsleitung
Carmen
Stohr
Tel: 0-89-231716-8111
Fax: 0-89-231716-8119
c.stohrSPAMFILTER@kinderschutz.de

KINDERSCHUTZ MÜNCHEN
Heilpädagogische Wohngruppe Hölzlweg
Hölzlweg 8
80939
München
Telefon: | 0-89-231716-8250 |
Telefax: | 0-89-231716-8259 |
E-Mail: | wg-hoelzlwegSPAMFILTER@kinderschutz.de |