KONZEPT ZU „TAKTVOLL LERNEN“
Lesen Sie hier mehr zum Konzept und den Zielen von taktvoll lernen in München-Freimann
Die Akteure
JUNGE TALENTE
Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 16 Jahren.
DIE BAND
In der Bandformation „Rupert und die Heizer“ präsentieren die Kinder und Jugendlichen ihre einstudierten Musikstücke z.B. bei Weihnachts- oder Eröffnungsfeiern von Kooperationseinrichtungen oder dem Familienfest in der LOK Freimann. Der Name „Rupert und die Heizer“ wurde von den Kindern und Jugendlichen selbst gewählt. Rupert ist der Musikpädagoge und „die Heizer“ bezieht sich auf das Heizen einer Lokomotive, denn der Probenort ist stets die Lok Freimann des KJR München Stadt.
DER MUSIKPÄDAGOGE
Rupert Pauliks (geb. 1974) klassische Musikausbildung begann bereits in früher Kindheit (Violoncello, Klavier, Kontrabass, Bluegrass-Mandoline). Seither tritt er immer wieder als Solist, als Teil einer Band, Songwriter und Komponist auf. Seit 2002 ist er als privater Mandolinenlehrer tätig. 2009 tritt er als Mandolinenspieler im ZDF bei Thomas Gottschalks Liveshow „Wetten, dass..?“ in der Münchner Olympiahalle mit einer Mandolinen Begleitung für „O sole mio“ auf. Seit 2017 ist er Lehrbeauftragter der Hochschule Landshut.
„taktvoll lernen“ ist zu 100% durch Spenden finanziert.
Helfen Sie jetzt mit Ihrer Spende.
KONTAKT
REGIONALLEITUNG STADTTEILANGEBOTE SCHWABING/FREIMANN
Sophia Horsch
Dipl.-Sozialpädagogin (B.A.)
Tel.: 089 231716-7221
Fax: 089 231716-7219
s.horsch@kinderschutz.de
ADRESSE
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN
Musikprojekt „taktvoll lernen“ – c/o LOK Lernwerkstatt
Gustav-Mahler-Straße 2
80939 München
Telefon: 089 231716-7221
Telefax: 089 231716-7219
E-Mail: e.stamminger@kinderschutz.de