TIERGESTÜTZTE ERZIEHUNGSANGEBOTE
Seit 2005 bieten wir tiergestützte Erziehungsangebote an. Tiergestützte Pädagogik fördert die körperliche, emotionale und soziale Entwicklung und ermöglicht neue Erfahrungen. Der Aufbau einer Beziehung zwischen Mensch und Tier sowie die Übertragung dieser Erfahrungen auf den Umgang mit anderen Menschen stehen im Mittelpunkt. Die Kinder fassen Vertrauen ins Leben und in andere Menschen.
Die stationäre heilpädagogisch-therapeutische Einrichtung Paulihof ist zum 1. Oktober 2020 in die eigenständige Paulihof – Kinderhilfe gGmbH unter der Geschäftsführung von Ulrike Heigenmooser und Sandra Sailer überführt worden.
Tiergestützte Pädagogik im
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN
Beziehungen und Bindungen sind die wichtigste Voraussetzung für eine gelingende Betreuung von Kindern im Krippenalter. Beziehungen von Mensch zu Tier geben Kindern Sicherheit und Schutz. In der Kinderkrippe Waldgeflüster betreuen wir 48 Kinder aus unterschiedlichsten Lebenssituationen. Unser Schwerpunkt liegt in der naturpädagogischen Arbeit und der tiergestützten Pädagogik. Wir wollen den Kindern einen verantwortungsbewussten Umgang mit Tieren ermöglichen, soziale und emotionale Lernprozesse initiieren und ihr Selbstbewusstsein stärken. Einheimische Tiere wie Eichhörnchen oder Igel aus dem unmittelbar angrenzenden kleinen Waldstück und ein Therapiebegleithund in Ausbildung begleiten das natürliche Aufwachsen der Kinder.
WUSSTEN SIE…
…dass Tiere die Konzentration und die sozialen Fertigkeiten von Kindern mit Aufmerksamkeitsdefiziten verbessern können?
(Studie über herkömmliche psychosoziale und hundegestützte Interventionen bei Kindern mit ADHS von Sabrina E.B. Schuck et. al., University of California, Irvine, 2018)
…dass bereits Sigmund Freud die therapeutischen Qualitäten von Hunden geschätzt haben soll? Er hatte bei schwierigen Patienten meist seinen Hund bei Analysesitzungen mit dabei.
(www.psychologie-aktuell.com)
…dass ein Team um den Verhaltensforscher Kurt Kotrschal von der Universität Wien 2011 in einer Evaluationsstudie herausgefunden hat, dass Hunde besonders für verschlossene Kinder ein sehr hilfreicher Co-Therapeut sein können?
(Gehirn & Geist, Dezember 2011)