Für das BEO Wohnprojekt im Bereich Migration - Geflüchtete suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Sozialpädagog*in als Einrichtungsleitung
in Teilzeit mit 30 Stunden pro Woche. Die Bewerbungsfrist endet am 13.06.2023.
Im BEO Wohnprojekt können bis zu 156 männliche unbegleitete heranwachsende Geflüchtete zwischen 18 und 27 Jahren wohnen. Die jungen Menschen werden von einem Team aus Fachkräften und pädagogischen Hilfskräften begleitet. Voraussetzung für die Aufnahme ist der Besuch einer Schule, ein Ausbildungsplatz oder ein Studium. Das Angebot ist im größten Integrationsprojekt Europas „Junges Quartier Obersendling“ verortet.
Wenden Sie sich für weitere Informationen gern an:
Claudia Rüger
Tel.: 089 231716-7911
c.rueger@kinderschutz.de
#32417
IHRE AUFGABEN
- Leitung einer großen Einrichtung gemeinsam mit dem Leitungsteam
- Führung von drei Teams pädagogischer Hilfskräfte
- Umsetzung von notwendigen Personalentwicklungs- und Fortbildungsmaßnahmen
- Weiterentwicklung der inhaltlich-konzeptionellen Themenbereiche
- Netzwerkarbeit im Hinblick auf die Bewohner
WIR WÜNSCHEN UNS
- Kompetenzen für die personelle, fachliche und organisatorische Führung einer großen Einrichtung
- Umfangreiche Kenntnisse im Hinblick auf die Zielgruppe sowie im Arbeitsbereich Flucht und Migration
- Interesse und Freude an der Weiterentwicklung des Wohnprojekts
- Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
- Kenntnisse im Umgang und der Begleitung von Krisensituationen
WIR BIETEN IHNEN
Vergütung in Anlehnung an den TVöD
klare Haltung, die sich in unseren Schwerpunktthemen ausdrückt
interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit großen Gestaltungsmöglichkeiten
Zusammenarbeit mit einem erfahrenen, aufgeschlossenen und engagierten Team
intensive Einarbeitung, Supervision
Fahrtkostenzuschuss, Münchenzulage und Jahressonderzahlung
betriebliche Altersvorsorge
interne und externe Fortbildungen
Der KINDERSCHUTZ MÜNCHEN fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen alle Bewerber*innen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexuellen Identität, ihrem Alter etc. Heterogenität und Vielfalt erleben wir als Bereicherung. Wir wertschätzen die individuelle Einzigartigkeit eines jeden Menschen.
JETZT BEWERBEN
Bewerbung zentral
„*“ zeigt erforderliche Felder an