Für das Sozialpädagogische Lernprojekt am Ackermannbogen im Bereich Stadtteilangebote suchen wir Pädagogische Ergänzungskräfte (m/w/d) als Minijob mit 6 Stunden pro Woche, verteilt auf zwei Nachmittage (14 Uhr bis 17 Uhr) mit 14-tägiger Teambesprechung. Das Sozialpädagogische Lernprojekt am Ackermannbogen ist ein quartiersbezogenes, zielgruppenorientiertes und zugleich individualisiertes Lernangebot für Kinder und Jugendliche in Schwabing-West. Die Kinder und Jugendlichen mit besonderem Unterstützungsbedarf im Alter von 6 bis 17 Jahren erhalten nach der Schule eine individuelle Unterstützung bei den Hausaufgaben.

Für unseren Kinderpark Ramersdorf im Bereich Angebote im Stadtteil suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

pädagogische Hilfskraft (m/w/d)

als Minijob mit 7,5 Stunden pro Woche, verteilt auf Montag- und Dienstagvormittag. Die Schulferien sind arbeitsfrei. Die Bewerbungsfrist endet am 27.09.2023.

Der Kinderpark Ramersdorf ist ein Angebot der frühen Förderung. Junge Mütter/Väter werden durch das Betreuungsangebot für ihre Kinder im Alter von 2-3 Jahren entlastet und in Erziehungsfragen begleitet. Die Kinder profitieren von dem Förderangebot in der Gruppe. Der Kinderpark Ramersdorf ist fachlich an die Ambulante Erziehungshilfe Ramersdorf/Perlach des KINDERSCHUTZ MÜNCHEN angebunden.

Wenden Sie sich für weitere Informationen gern an:

Claudia Möhres

Tel.: 089 231716-7421
c.moehres@kinderschutz.de

#32126

IHRE AUFGABEN

  • Gestalten des Angebotsablaufs gemeinsam mit einem*r Kolleg*in
  • Begleiten und Fördern der Kinder und Heranführen an die Zeit- und Gruppenstruktur des Kindergartens
  • Unterstützung in Erziehungsfragen für Eltern und Vermitteln weiterer Angebote
  • Kooperation mit den Fachkräften der Ambulanten Erziehungshilfe

WIR WÜNSCHEN UNS

  • Erfahrung in und Freude an der Arbeit mit Kindern im Alter von 2-3 Jahren
  • Kompetenz im beraterischen Kontakt mit den Eltern
  • Teamfähigkeit und eine offene und wertschätzende Grundhaltung
  • Zuverlässigkeit und Freude am eigenständigen und kreativen Arbeiten

WIR BIETEN IHNEN

Vergütung auf Minijob-Basis

klare Haltung, die sich in unseren Schwerpunktthemen ausdrückt

abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Raum für Kreativität

Zusammenarbeit und Unterstützung durch die Fachkräfte der Ambulanten Erziehungshilfe

flache Hierarchien und eine Kultur mit offenen Ohren und Herzen

Der KINDERSCHUTZ MÜNCHEN fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen alle Bewerber*innen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexuellen Identität, ihrem Alter etc. Heterogenität und Vielfalt erleben wir als Bereicherung. Wir wertschätzen die individuelle Einzigartigkeit eines jeden Menschen.

JETZT BEWERBEN

Bewerbung zentral

*“ zeigt erforderliche Felder an

1Motivation
2Erfahrung
3Kontakt
4Ihre Nachricht
Bitte platzieren Sie hier Ihr Anschreiben.