Für das Projekt e:du (ehemals Opstapje) in Schwabing-Freimann im Bereich Angebote im Stadtteil suchen wir zum 01.01.2024, nach Absprache auch früher eine*n SOZIALPÄDAGOG*IN ALS PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D) UND PROJEKTKOORDINATOR*IN in Teilzeit mit 20 Stunden pro Woche. „e:du – Eltern und Du“ ist ein bundesweites, präventives und ganzheitliches Spiel- und Lernprogramm der Frühen Förderung des Lizenzgebers IMPULS Deutschland für Familien mit Kindern ab 18 Monaten bis 3 Jahren. E:du arbeitet ressourcenorientiert, stärkt die Erziehungskompetenzen und sensibilisiert Eltern für die Bedürfnisse ihrer Kinder. Das Programm unterstützt die Erziehungspartnerschaft zwischen Bildungseinrichtungen und Familien. In München wird das Projekt durch regionale Standortpartner in Kooperation mit dem Stadtjugendamt umgesetzt. Das Projekt am Standort Schwabing-Freimann ist an den HeideTreff Familienzentrum/Familienstützpunkt angebunden.

Für das Projekt e:du in Schwabing-Freimann im Bereich Sozialräumliche Angebote suchen wir ab 15.03.2025 oder später eine*n

Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) als Familienbesucher*in

in Teilzeit mit 18 Stunden pro Woche.

„e:du – Eltern und Du“ ist ein bundesweites, präventives und ganzheitliches Spiel- und Lernprogramm der Frühen Förderung des Lizenzgebers IMPULS Deutschland für Familien mit Kindern ab 18 Monaten bis 3 Jahren. e:du arbeitet ressourcenorientiert, stärkt die Erziehungskompetenzen und sensibilisiert Eltern für die Bedürfnisse ihrer Kinder. Das Programm unterstützt die Erziehungspartnerschaft zwischen Bildungseinrichtungen und Familien. In München wird das Projekt durch regionale Standortpartner in Kooperation mit dem Stadtjugendamt umgesetzt. Das Projekt am Standort Schwabing-Freimann ist an den HeideTreff Familienzentrum/Familienstützpunkt angebunden.

Wir arbeiten flexibel und eigenverantwortlich, legen Wert auf gegenseitiges voneinander Lernen und versuchen herausfordernde Situationen mit Humor zu nehmen.

Wenden Sie sich für weitere Informationen gern an:

Sophia Horsch

Tel.: 089 231716-7221
s.horsch@kinderschutz.de

#42948

IHRE AUFGABEN

  • Spiel und Interaktionsanleitung der Familien im Rahmen von Hausbesuchen
  • Auswahl der Spielmaterialien entsprechend der Alters- und Entwicklungsstufe des Kindes in enger Kooperation mit der Prokjektkoordinatorin
  • Identifikation von zusätzlichen Unterstützungsbedarfen in enger Absprache mit der Projektkoordinatorin
  • Dokumentation
  • Gemeinsame Gestaltung der Gruppentreffen im e:du Team
  • Mitarbeit bei Angeboten im Sozialraum
  • Reflektierter Umgang bezüglich Nähe und Distanz
  • Selbständige Organisation der Hausbesuchstermine

WIR WÜNSCHEN UNS

  • Mitarbeiter*in mit einer offenen und diversitätsbewussten Grundhaltung, insbesondere im Hinblick auf Erziehungsthemen
  • Freude, Erfahrung und pädagogisches Geschick im Umgang mit Eltern und Kleinkindern
  • Bereitschaft zur Durchführung von Hausbesuchen und damit verbundenen Spiel- und Fördereinheiten
  • Flexible Arbeitszeiten, um Familienspiel- und Förderzeiten in den Familien anbieten zu können
  • Bereitschaft zu einer engen Zusammenarbeit mit der zweiten Familienbesucherin und der Projektkoordinatorin

WIR BIETEN IHNEN

Attraktive Vergütung entsprechend TVÖD inkl. Zulagen, unbefristete Festanstellung

30 Urlaubstage sowie 2 Regenerationstage und 1 Gesundheitstag jährlich

Zuschuss Deutschlandticket & Job-Rad

Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Sonderzahlungen

Klare Haltung, die sich in unseren Schwerpunktthemen ausdrückt

Interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit großen Gestaltungsmöglichkeiten

Zusammenarbeit mit einem erfahrenen, aufgeschlossenen und engagierten Team

Praxisorientiertes Einarbeitungskonzept,Supervision

Der KINDERSCHUTZ MÜNCHEN fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen alle Bewerber*innen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexuellen Identität, ihrem Alter etc. Heterogenität und Vielfalt erleben wir als Bereicherung. Wir wertschätzen die individuelle Einzigartigkeit eines jeden Menschen.

JETZT BEWERBEN

Bewerbung zentral – reduziert

*“ zeigt erforderliche Felder an

Schritt 1 von 3

Name*