Für unsere Einrichtung Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen/ Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung im Bereich Betreute Wohnformen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialpädagog*in in Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche. SBW/ISE ist ein Angebot zur Betreuung junger Menschen ab dem 16. Lebensjahr, die in Appartements oder 2er WGs im Stadtgebiet München wohnen. Sie erhalten Unterstützung in der Entwicklung und Stabilisierung ihrer Persönlichkeit und Alterskompetenz, mit dem Ziel der Befähigung zu einer selbständigen und eigenverantwortlichen Lebensführung.

Für unser Angebot Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen/ Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung im Bereich Betreute Wohnformen suchen wir zum zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sozialpädagog*in

in Voll- oder Teilzeit mit 30-39 Stunden pro Woche. Die Bewerbungsfrist endet am 02.10.2023.

SBW/ISE ist ein Angebot zur Betreuung junger Menschen ab dem 16. Lebensjahr, die in Appartements oder 2er WGs im Stadtgebiet München wohnen. Sie erhalten Unterstützung in der Entwicklung und Stabilisierung ihrer Persönlichkeit und Alterskompetenz, mit dem Ziel der Befähigung zu einer selbständigen und eigenverantwortlichen Lebensführung.

Wenden Sie sich für weitere Informationen gern an:

Susanne Schönwälder

Tel.: 089 231716-9011
s.schoenwaelder@kinderschutz.de

#34397

IHRE AUFGABEN

  • Begleitung und Unterstützung junger Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung
  • Begleitung und Unterstützung beim Übergang von Schule in den Beruf
  • Unterstützung beim Auf- und Ausbau lebenspraktischer Fähigkeiten und Problembewältigungsstrategien auf Basis einer ressourcenorientierten Arbeitsweise
  • Unterstützung einer altersentsprechenden Autonomieentwicklung
  • Kooperation/ Vernetzung mit zuständigen Institutionen wie Schule, Ausbildungsbetrieb, Agentur für Arbeit

WIR WÜNSCHEN UNS

  • die Bereitschaft, sich auf die jeweilige Lebenssituation des jungen Menschen einzulassen
  • die Bereitschaft, auf der Basis von Beziehungsarbeit mit dem jungen Menschen individuelle Lösungswege zu entwickeln und diese umzusetzen
  • ein hohes Maß an Verlässlichkeit und Verbindlichkeit
  • Teamfähigkeit und eine offene und wertschätzende Grundhaltung
  • die Fähigkeit, mit Diversität umzugehen und sich auf jeden Menschen individuell einzustellen

WIR BIETEN IHNEN

Vergütung in Anlehnung an den TVöD

klare Haltung, die sich in unseren Schwerpunktthemen ausdrückt

interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit großen Gestaltungsmöglichkeiten

intensive Einarbeitung, Supervision und Fallberatung

interne und externe Fortbildungen

Fahrtkostenzuschuss, Münchenzulage und Jahressonderzahlung

betriebliche Altersvorsorge

flexible Arbeitszeiten und eigenverantwortliches Arbeiten

Der KINDERSCHUTZ MÜNCHEN fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen alle Bewerber*innen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexuellen Identität, ihrem Alter etc. Heterogenität und Vielfalt erleben wir als Bereicherung. Wir wertschätzen die individuelle Einzigartigkeit eines jeden Menschen.

JETZT BEWERBEN

Bewerbung zentral

*“ zeigt erforderliche Felder an

1Motivation
2Erfahrung
3Kontakt
4Ihre Nachricht
Bitte platzieren Sie hier Ihr Anschreiben.