Für die Jugendsozialarbeit am Sonderpädagogischen Förderzentrum München Mitte 1 im Bereich Soziale Arbeit an Schulen suchen wir eine*n Sozialpädagog*in in Teilzeit mit 19,5 Stunden pro Woche. Der KINDERSCHUTZ MÜNCHEN bietet am Sonderpädagogischen Förderzentrum München Mitte 1 in der Dachauer Straße seit vielen Jahren Jugendsozialarbeit an Schulen an. Ziel ist, sozial benachteiligte junge Menschen bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen und zu fördern. Dadurch sollen deren Chancen auf Teilhabe und eine eigenverantwortliche sowie gemeinschaftsfähige Lebensgestaltung verbessert werden.

Für die Jugendsozialarbeit am Sonderpädagogischen Förderzentrum München Mitte 1 im Bereich Soziale Arbeit an Schulen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sozialpädagog*in

in Teilzeit mit 19,5 Stunden pro Woche. Die Bewerbungsfrist endet am 04.12.2023.

Der KINDERSCHUTZ MÜNCHEN bietet am Sonderpädagogischen Förderzentrum München Mitte 1 in der Dachauer Straße seit vielen Jahren Jugendsozialarbeit an Schulen an. Ziel ist, sozial benachteiligte junge Menschen bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen und zu fördern. Dadurch sollen deren Chancen auf Teilhabe und eine eigenverantwortliche sowie gemeinschaftsfähige Lebensgestaltung verbessert werden.

Wenden Sie sich für weitere Informationen gern an:

Nikola Joseph

Tel.: 089 233 – 47439
n.joseph@kinderschutz.de

#31246

IHRE AUFGABEN

  • Unterstützung/ Beratung von Schüler*innen im Rahmen der Einzelfallarbeit
  • Durchführung von Gruppenangeboten und Projekten mit der Zielgruppe
  • Kooperation mit Schulleitung und Lehrkräften, Eltern und externen Kooperationspartner*innen
  • aktive Teilnahme am Schulleben

WIR WÜNSCHEN UNS

  • Motivation für die Arbeit mit der Zielgruppe und der Tätigkeit am Standort Schule
  • idealerweise Vorerfahrungen in den Tätigkeitsfeldern Schulsozialarbeit/ Soziale Arbeit an Schulen
  • Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit und eine offene und wertschätzende Grundhaltung

WIR BIETEN IHNEN

Vergütung in Anlehnung an den TVöD

klare Haltung, die sich in unseren Schwerpunktthemen ausdrückt

interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit großen Gestaltungsmöglichkeiten

Zusammenarbeit mit einem erfahrenen, aufgeschlossenen und engagierten Team

intensive Einarbeitung, Supervision

Fahrtkostenzuschuss, Münchenzulage und Jahressonderzahlung

betriebliche Altersvorsorge

interne und externe Fortbildungen

Der KINDERSCHUTZ MÜNCHEN fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen alle Bewerber*innen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexuellen Identität, ihrem Alter etc. Heterogenität und Vielfalt erleben wir als Bereicherung. Wir wertschätzen die individuelle Einzigartigkeit eines jeden Menschen.

JETZT BEWERBEN

Bewerbung zentral

*“ zeigt erforderliche Felder an

1Motivation
2Erfahrung
3Kontakt
4Ihre Nachricht
Bitte platzieren Sie hier Ihr Anschreiben.