Für den Gruppendienst in unserer Wohngruppe Eichendorffring in Karlsfeld im Bereich Stationäre Erziehungsangebote suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialpädagog*in, Erzieher*in und stellvertretende Teamleitung in Teil- oder Vollzeit mit 30 - 39 Stunden pro Woche.Unser großzügiges Haus mit Garten, eingebettet in ein Wohngebiet bietet 8 Plätze für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahre, welchen wir mithilfe unseres hochmotivierten, multidisziplinären Teams ein sicheres Zuhause auf Zeit bieten möchten. Das Interesse an der Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen sowie eine wertschätzende Grundhaltung ihnen und ihren als sinnvoll und helfend erlebten und entwickelten Überlebensstrategien steht bei uns im Vordergrund. Wir wünschen uns eine stellvertretende Teamleitung, die das Haus mit Leidenschaft, Tatendrang und neuen Ideen voranbringt und dabei das Team intensiv einbindet und weiterentwickelt. Ein liebevoller, wertschätzender und ressourcenorientierter Blick auf das Team und die Gruppe ist uns ebenso wichtig wie die Identifikation mit unseren Schwerpunktthemen.

Für den Gruppendienst in unserer Wohngruppe Eichendorffring in Karlsfeld im Bereich Stationäre Erziehungsangebote suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sozialpädagog*in, Erzieher*in und stellvertretende Teamleitung

in Teil- oder Vollzeit mit 30 - 39 Stunden pro Woche.

Unser großzügiges Haus mit Garten, eingebettet in ein Wohngebiet bietet 8 Plätze für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahre, welchen wir mithilfe unseres hochmotivierten, multidisziplinären Teams ein sicheres Zuhause auf Zeit bieten möchten. Das Interesse an der Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen sowie eine wertschätzende Grundhaltung ihnen und ihren als sinnvoll und helfend erlebten und entwickelten Überlebensstrategien steht bei uns im Vordergrund. Wir wünschen uns eine stellvertretende Teamleitung, die das Haus mit Leidenschaft, Tatendrang und neuen Ideen voranbringt und dabei das Team intensiv einbindet und weiterentwickelt. Ein liebevoller, wertschätzender und ressourcenorientierter Blick auf das Team und die Gruppe ist uns ebenso wichtig wie die Identifikation mit unseren Schwerpunktthemen.

Wir arbeiten flexibel und eigenverantwortlich, legen Wert auf gegenseitiges voneinander Lernen und versuchen herausfordernde Situationen mit Humor zu nehmen.

Wenden Sie sich für weitere Informationen gern an:

Kristina Kucharcik

Tel.: 089 231716-8111
k.kucharcik@kinderschutz.de

#42583

IHRE AUFGABEN

  • Aktive Mitarbeit in der Gruppe gemäß der Dienstzeiten sowie Übernahme einer Bezugsbetreuung
  • Engagierte Zusammenarbeit mit den Sorgeberechtigten der in der Wohngruppe untergebrachten Kinder und Jugendlichen
  • Gestaltung des Hilfeprozesses und Kooperation mit allen am Hilfeprozess Beteiligten
  • Repräsentieren der im Leitbild verankerten Werte und Haltungen sowie Einbringen dieser in den Alltag der Wohngruppe
  • In Vertretung Übernahme der Teamleitungsaufgaben wie beispielsweise, Gestaltung der Teamsitzungen, Teilnahme an Leitungsrunden und am Hausteam, Personalgewinnung, Belegungsmanage-ment, Ansprechpartner*in sein fürs Team

WIR WÜNSCHEN UNS

  • Eine offene, teamfähige und humorvolle Kol-leg*in mit einem großen Herz für die stationäre Jugendhilfe
  • Eine engagierte, umsichtige, konstruktive und offenen Persönlichkeit, die differenziert hinsehen und diskutieren kann
  • Selbstreflexion und einen konstruktiven Umgang mit Kritik und Konflikten
  • Fachliche und persönliche Kompetenz zur inhaltlichen und fachlichen Weiterentwicklung der Gruppe
  • Eine klare pädagogische Grundhaltung, die unseren Werten und einer modernen Sozialarbeit entspricht

WIR BIETEN IHNEN

Attraktive Vergütung entsprechend TVÖD inkl. Zulagen, unbefristete Festanstellung

30 Urlaubstage sowie 2 Regenerationstage und 1 Gesundheitstag jährlich

Zuschuss Deutschlandticket & Job-Rad

Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Sonderzahlungen

Klare Haltung, die sich in unseren Schwerpunktthemen ausdrückt

Interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit großen Gestaltungsmöglichkeiten

Zusammenarbeit mit einem erfahrenen, aufgeschlossenen und engagierten Team

Praxisorientiertes Einarbeitungskonzept,Supervision

Der KINDERSCHUTZ MÜNCHEN fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen alle Bewerber*innen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexuellen Identität, ihrem Alter etc. Heterogenität und Vielfalt erleben wir als Bereicherung. Wir wertschätzen die individuelle Einzigartigkeit eines jeden Menschen.

JETZT BEWERBEN

Bewerbung zentral – reduziert

*“ zeigt erforderliche Felder an

Schritt 1 von 3

Name*