Für das Bundesprogramm „Mental Health Coaches“ des Jugendmigrationsdienstes (JMD) im Bereich Migration - Geflüchtete suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sozialpädagog*innen
in Voll- oder Teilzeit mit 39-19,5 Stunden pro Woche. Die Bewerbungsfrist endet am 09.06.2023.
Das Präventionsprogramm Mental Health Coaches an Schulen dient der Stärkung und Unterstützung der mentalen Gesundheit und des psychosozialen Wohlbefindens von Schüler*innen an weiterführenden Schulen im Rahmen des neuen Zukunftspakets „Bewegung, Kultur und Gesundheit“ des BMFSFJ.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 h. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden (je 19,5h). Das Arbeitsverhältnis ist zunächst sachlich befristet.
Wenden Sie sich für weitere Informationen gern an:
Claudia Rüger
Tel.: 089 231716-7911
c.rueger@kinderschutz.de
#33694
IHRE AUFGABEN
- Aufbau, Umsetzung und Begleitung des Programms an den kooperierenden Schulen
- Konzeption und Durchführung von bedarfsgerechten Einzel- und Gruppenangeboten
- Akquise und Begleitung externer Träger und Kooperationspartner*innen bei der Umsetzung von Gruppenangeboten
- Stärkung individueller Kompetenzen von Schüler*innen in Bezug auf psychosoziales Wohlbefinden
- Erstellen von Präventionskonzepten und Kooperationsvereinbarungen für und mit den Schulen
- Mitwirkung in der Netzwerkarbeit und Trägerübergreifenden Arbeitsgruppen
- Administrative Tätigkeiten, Berichtswesen, Dokumentation
WIR WÜNSCHEN UNS
- Berufliche Erfahrungen/fachliche Expertise im Bereich Jugend-/Schulsozialarbeit und /oder politische Bildung
- Erfahrung in der Koordinierung und Konzeptionierung von Projekten
- Methodenkenntnisse in Gesprächsführung, Beratung und Arbeit mit Gruppen
- Kommunikationsstärke
- Ein diversitäts- und diskriminierungssensibles Professionsverständnis
- Fähigkeit und Bereitschaft zum eigenverantwortlichen und flexiblen Arbeiten
- Kenntnisse des Schulsystems
WIR BIETEN IHNEN
Vergütung in Anlehnung an den TVöD
klare Haltung, die sich in unseren Schwerpunktthemen ausdrückt
interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit großen Gestaltungsmöglichkeiten
Zusammenarbeit mit einem erfahrenen, aufgeschlossenen und engagierten Team
intensive Einarbeitung, Supervision
Fahrtkostenzuschuss, Münchenzulage und Jahressonderzahlung
betriebliche Altersvorsorge
interne und externe Fortbildungen
Der KINDERSCHUTZ MÜNCHEN fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen alle Bewerber*innen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexuellen Identität, ihrem Alter etc. Heterogenität und Vielfalt erleben wir als Bereicherung. Wir wertschätzen die individuelle Einzigartigkeit eines jeden Menschen.
JETZT BEWERBEN
Bewerbung zentral
„*“ zeigt erforderliche Felder an