Für das Sozialpädagogisch Betreute Wohnen für Mutter/Vater und Kind (MVK) im Bereich Betreute Wohnformen suchen wir im Rahmen der Nachfolgeplanung zum 01.11.2022 zwei
(SOZIAL-)PÄDAGOG*INNEN als Teamleitungen
in Teilzeit mit zunächst 10 Stunden pro Woche im Rahmen der Einarbeitung. Ab Sommer 2023 ist für die Teamleitungen ein Stellenanteil von je 19,25 Stunden pro Woche vorgesehen, die restliche Zeit bis zur Vollzeitstelle wird in der direkten Fallarbeit erbracht. Die Bewerbungsfrist endet am 05.07.2022.
In unserem MVK (nach § 19 SGB VIII) unterstützen und begleiten wir alleinsorgende Mütter und Väter ab 17 Jahren und deren Kinder auf ihrem Weg in ein selbständiges und selbstbestimmtes Leben. Die Betreuung der häufig multiproblembelasteten Familien findet im Einzel- und Gruppenkontext statt. Gemeinsam erarbeiten wir neue Perspektiven und Lösungen.
Wenden Sie sich für weitere Informationen gern an:
Susanne Schönwälder
IHRE AUFGABEN
- Sicherstellung der Umsetzung des Konzepts gemäß der bestehenden Standards, sowie am Bedarf und den gesetzlichen Gegebenheiten orientierte fachliche Weiterentwicklung
- Eigenverantwortliche Leitung eines der beiden MVK-Teams
- Sicherung der Auslastung des Angebots
- Fachliche Beratung und Unterstützung der Teammitglieder
- Aktive Fallarbeit im Bereich MVK
- Enge Kooperation und Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung sowie den Teamleitungen anderer Angebote
WIR WÜNSCHEN UNS
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Eine von Offenheit, Empathie und Wertschätzung geprägte Grundhaltung
- Erfahrung in der pädagogischen Arbeit gemäß § 19 SGB VIII
- sehr gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit nach innen und nach außen
- strukturiertes und zeitlich flexibles Arbeiten
- Interesse an der Mitarbeit und Vertretung des Arbeitsfelds in Fachgremien
- Wirtschaftliches Denken
WIR BIETEN IHNEN
Der KINDERSCHUTZ MÜNCHEN fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen alle Bewerber*innen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexuellen Identität, ihrem Alter etc. Heterogenität und Vielfalt erleben wir als Bereicherung. Wir wertschätzen die individuelle Einzigartigkeit eines jeden Menschen.
JETZT BEWERBEN
Bewerbung zentral
"*" indicates required fields