NACHBARSCHAFTSTREFF FREIHAM
WILLKOMMEN IM NACHBARSCHAFTSTREFF FREIHAM
Ende März haben wir die neuen Räume in der Ute-Strittmatter-Straße 30 übernommen!
Bald steht der Nachbarschaftstreff Freiham allen Menschen des Stadtteils Freiham sowie den Bewohner*innen der benachbarten Stadtteile Aubing und Neuaubing zur Verfügung – zum Austausch, für Aktionen u.v.m.
Der Nachbarschaftstreff Freiham wird gefördert durch das Amt für Wohnen und Migration der Landeshauptstadt München.
Café-Treff, Näh- oder Spielgruppe u.v.m.
Wenn Sie sich aktiv an der Mitgestaltung des nachbarschaftlichen Zusammenlebens in Freiham beteiligen möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig. Melden Sie sich gern mit Ihrem ehrenamtlichen Angebot bei uns!
Im Moment sind wir kräftig dabei, die Räume einzurichten und schön für Sie zu gestalten. In dieser Zeit stehen wir Ihnen gewöhnlich donnerstags und freitags sowie nach vorheriger Vereinbarung zur Verfügung und freuen uns sehr über Ihr Interesse und eine Kontaktaufnahme.
Wenn Sie Interesse an unserem Urban-Gardening-Projekt, dem Freihamer Freiluftgarten, haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail oder kommen Sie freitags spontan in den Garten.
Wir freuen uns auf Sie!
Gefördert durch
Aktuelles
Woche der Münchner Nachbarschaftstreffs
Von Mittwoch, den 18. Mai 2022 bis Mittwoch, den 25. Mai 2022, findet auch in diesem Jahr wieder eine Woche im Zeichen des nachbarschaftlichen Miteinanders statt. Die Münchner Nachbarschaftstreffs bieten in dieser Woche über das gesamte Stadtgebiet verteilt Veranstaltungen und Aktionen zum Kennenlernen der Treffs an. Auch unsere Nachbarschaftstreffs in Freimann, Riem und Freiham sind mit einem bunten Programm mit dabei.
CORONA
In allen unseren Nachbarschaftstreffs gelten die jeweils aktuellen Regelungen.
PRESSE-LINKS
Lesen Sie hier über unsere Arbeit in der Presse:
Lernen Sie den Freihamer Freiluftgarten kennen und informieren Sie sich jetzt.
DAS ZEICHNET UNSERE ARBEIT AUS
- Wir geben allen Menschen die Chance, gehört zu werden.
- Wir leisten einen Beitrag zur Verbesserung in der Nachbarschaft und stadtweit.
- Wir bauen Zivilgesellschaft auf und initiieren eine solidarische Stadtteilgesellschaft.
- Wir tragen dazu bei dass Migrant*innen am Stadtteilleben teilhaben und aktiv mitwirken.
- Wir befähigen und ermächtigen die Menschen in der Nachbarschaft und verändert deren Lebenswelt.
- Wir sind Teil des Konzepts der sozialräumlichen Gewaltprävention des KINDERSCHUTZ MÜNCHEN.
KONTAKT
REGIONALLEITUNG STADTTEIL-ANGEBOTE MESSESTADT RIEM UND FREIHAM | TREFFLEITUNG NACHBARSCHAFTSTREFF FREIHAM
Patrycja Marek
Politologin/Pädagogin (M.A.)
Tel.: 089 231716-7901
Mobil: 0151 53855216
Fax: 089 231716-7909
p.marek@kinderschutz.de
RAUMMANAGEMENT UND PROJEKTUNTERSTÜTZUNG
Tilla Wiederspahn
Tel.: 089 231716-7960
Bei Fragen zur Raumnutzung: nbt-freiham@kinderschutz.de
PROJEKTKOORDINATION FREILUFTGARTEN
Dr. Ulrike Wagner
Politologin/Pädagogin (M.A.)
Tel.: 089 231716-7960
Sprechstunde: Freitag 15-18 Uhr im Freiluftgarten und nach Vereinbarung unter 0175 6925637
freiluftgarten-freiham@kinderschutz.de | freiluftgarten-freiham.de
ADRESSE
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN
Nachbarschaftstreff Freiham
Ute-Strittmatter-Straße 30
81248 München
Telefon: 089 231716-7960
Telefax: 089 231716-7969
E-Mail: nbt-freiham@kinderschutz.de