ÜBER UNSERE KITAS
Innerhalb des KINDERSCHUTZ MÜNCHEN betreiben wir als eigenständiger Betrieb zwölf Einrichtungen mit guter Verkehrsanbindung in ganz München. Derzeit sind bei uns rund 220 Mitarbeiter*innen beschäftigt. Da der Bedarf nach guten Kindertagesstätten im Großraum München weiter steigt, sehen wir es als Chance durch weitere Kindertageseinrichtungen eine starke Qualität der Kinderbetreuung zu sichern.
In unserem pädagogischen Handeln sehen wir die Kinder als aktive Mitgestalter*innen ihrer eigenen Entwicklung. Um sie auf ihrem Weg zu selbstbestimmten Individuen zu unterstützen, arbeiten wir in unseren Einrichtungen nach dem teiloffenen Konzept und dem situationsorientierten Ansatz. Dabei sind uns die Grundhaltungen Inklusion, Bildungs- und Chancengleichheit, interkulturelle Kompetenz und Verständigung, geschlechterbewusste Pädagogik, Partizipation und Prävention sowie Nachhaltigkeit besonders wichtig.
WOFÜR WIR STEHEN
Unser wichtigstes Ziel tragen wir im Namen. Kinder brauchen Schutz und wir bieten dafür Orte der Geborgenheit, an denen sie Freiraum zur Entfaltung ihrer Persönlichkeit haben. Die Kinder werden in die alltäglichen Tagesabläufe aktiv eingebunden, denn Teilhabe fördert nicht nur die Selbständigkeit sondern auch das Selbstbewusstsein. In unserem Team setzen wir uns immer wieder zusammen, um pädagogische Ansätze zu erörtern und am „Puls der Zeit“ zu bleiben. Besonders am Herzen liegt uns die Vermittlung einer nachhaltigen Lebensweise, die wir nicht nur in den Gruppen sondern ganzheitlich vorleben möchten.
Vielfalt bereichert uns alle
Als erste Bildungseinrichtung vermitteln wir unseren Kindern von Anfang an ein Verständnis von Diversität und legen so einen wichtigen Grundstein auf dem Weg zu einer gleichwürdigen und gerechten Gesellschaft.
Unsere Kinder dürfen für sich selbst einstehen und ihre eigenen Grenzen wahren. Sie lernen aber auch, aktiv an einem offenen und herzlichen Miteinander mitzuwirken, in einer Gemeinschaft, in der alle so sein dürfen, wie sie sind. Denn jeder Mensch möchte in seiner Identität bestärkt werden und selbst Zuneigung zu anderen Menschen zum Ausdruck bringen dürfen. Jeder Mensch möchte an Entscheidungen beteiligt und mit seiner Meinung respektiert werden, um seine Gegenwart und Zukunft aktiv zu gestalten und ein mündiges Leben zu führen.
Alle Kinder finden bei uns ihren Platz und werden so von uns begleitet, wie es ihrer Entwicklung entspricht und ihre Begeisterung fürs Leben weckt. Die Vielfalt von Kultur, Sprache, Familienstruktur, Religion und sozialer Herkunft erleben wir als Bereicherung und als Chance zu wachsen.
WIR ZEIGEN HALTUNG
Wir haben hohe Ansprüche an uns selbst, weil wir die Verantwortung für unsere Mitarbeiter*innen und die uns anvertrauten Kinder ernst nehmen. Mit hoher Fachlichkeit und gezielter individueller Förderung schaffen wir Vertrauen und gegenseitige Achtung. Ein klarer Führungsstil auf Augenhöhe ist uns dabei genauso wichtig wie Hingabe und Herzblut für die Sache. Wir sehen uns als Zukunftsgestalter*innen und beziehen Stellung zu Themen, die uns wichtig sind.
Bei uns wird Nachhaltigkeit gelebt
Unser Nachhaltigkeitsleitbild
Wir stellen uns der Verantwortung. Die Kindertageseinrichtungen vom KINDERSCHUTZ MÜNCHEN haben sich eine nachhaltige Entwicklung zum Ziel gesetzt.
- Wir möchten die Menschen, denen wir bei unserer Arbeit begegnen, für das Thema Nachhaltigkeit begeistern. Kinder, Eltern und Kolleg*innen unterstützen wir dabei, Lösungen für eine nachhaltige Welt zu finden.
- Wir wollen in unseren Kitas ökologisch und fair produzierte Materialien verwenden: Wir reduzieren unseren Energie- und Wasserverbrauch und gehen mit allen Ressourcen bewusst sparsam um.
- Bei der Verpflegung der Kinder setzen wir auf saisonale, regionale, biologische sowie fair erzeugte Lebensmittel.
- Abfälle vermeiden wir und trennen konsequent, wenn wir sie nicht vermeiden können. Wertstoffe sind wichtige Ressourcen.
Mehr Infos über unser nachhaltiges Konzept finden Sie hier:
Nachhaltigkeit – KINDERSCHUTZ MÜNCHEN
Besondere Projekte brauchen Menschen, die mehr tun als nur daran zu glauben. Jede noch so kleine Spende hilft uns bei der Verwirklichung der Projekte, die uns zu dem machen, was wir sind.
Wir danken für die Unterstützung!
KONTAKT
ELTERNTELEFON
Susanne Morgenstern
Tel: 089 231716-7714
Fax: 089 231716-7719
kita@kinderschutz.de
NACHHALTIGKEITSBEAUFTRAGTE KINDERTAGESEINRICHTUNGEN
Erika Boda
Tel: 089 231716-7718
Fax: 089 231716-7779
e.boda@kinderschutz.de
FACHLEITUNG KINDERTAGESEINRICHTUNGEN
Yvette Patorra-Prall
Tel: 089 231716-7712
Fax: 089 231716-7719
y.patorra-prall@kinderschutz.de
FACHBERATUNG KINDERTAGESEINRICHTUNGEN
Tamara Schaub
Tel: 089 231716-7713
Fax: 089 231716-7719
t.schaub@kinderschutz.de
BETRIEBSLEITUNG KINDERTAGESEINRICHTUNGEN
Anke Grandt
Tel: 089 231716-7711
Fax: 089 231716-7719
a.grandt@kinderschutz.de
ADRESSE
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN
Kindertageseinrichtungen
Franziskanerstraße 14
81669 München
Telefon: 089 231716-7710
Telefax: 089 231716-7719
E-Mail: kita@kinderschutz.de