NACHBARSCHAFTSTREFF FREIHAM I
Herzlich willkommen!
Unser Nachbarschaftstreff Freiham I ist offen für alle Nachbar*innen aus Freiham, Neuaubing und Aubing. Kommen Sie vorbei!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unseren Angeboten und Gruppentreffs der freiwillig engagierten Bewohner*innen.
Unser Programm enthält Angebote von Bewohner*inne für Bewohner*innen wie: Frauenfrühstücke und Communities-Treffs, Senior*innen-Brunch, Café Inklusion, Deutschlernen für den Alltag, betreutes Lernen, Freizeitaktivitäten sowie Kleider- und Lebensmitteltausch, Gemeinschaftsgärtnern bis zu gemeinsamen Festen und vieles mehr.
Wir beraten und helfen Ihnen auch ganz konkret bei verschiedenen Themen und Situationen im Alltag, z.B. Fragen rund um Integration, Inklusion und Orientierung nach dem Umzug nach Freiham, beim Ausfüllen von Formularen, Gesundheitsaspekten, Fragen zur Erziehung, zu Schule oder Kita. Wir vermitteln an passende Fachdienste der Sozialen Einrichtungen. Wir helfen auch bei Sprachbarrieren.
Haben Sie Interesse, selbst aktiv zu werden?
Sie haben eine Idee für eine Aktion oder (Selbsthilfe)Gruppe, Sie wollen Menschen mit Beeinträchtigung unterstützen oder einfach nur spontan helfen – wir freuen uns auf Ihr Engagement.
Wir ermöglichen Ihnen ein freiwilliges Engagement in Ihrem Stadtteil. Wir unterstützen Sie bei der Planung und Durchführung des Angebots und vieles mehr. Sprechen Sie uns gerne an!
UNSER WOCHENPROGRAMM
Wochenprogramm NBT Freiham zum Download
Nachbarschaftstreff Freiham I Ute-Strittmatter-Straße 30, München, Bayern, GermanyZum Download: Programm_NBT_Freiham_20250323
IHUQ Frühstückstreff
Nachbarschaftstreff Freiham I Ute-Strittmatter-Straße 30, München, Bayern, GermanyIHUQ-Frühstück für geflüchtete Menschen aus den Unterkünften in Freiham Anlaufstelle Integration der Haushalte der Unterkünfte im Quartier Freiham ihuq-freiham@kinderschutz.de Zum Flyer:IHUQ Angebote 2025
Lernwerksatt PLUS Betreutes Lernen für Grundschüler*innen (FH II)
Nachbarschaftstreff Freiham I Ute-Strittmatter-Straße 30, München, Bayern, GermanyAngebot findet nicht in den Ferienzeit statt und ist bereits ausgebucht
IHUQ- Beratung für geflüchtete Menschen aus den Unterkünften in Freiham
Nachbarschaftstreff Freiham I Ute-Strittmatter-Straße 30, München, Bayern, GermanyIHUQ- Beratung für geflüchtete Menschen aus den Unterkünften in Freiham Info: Anlaufstelle Integration der Haushalte der Unterkünfte im Quartier Freiham ihuq-freiham@kinderschutz.de Zum Flyer: IHUQ Angebote 2025
Senior*innen Brunch
Nachbarschaftstreff Freiham I Ute-Strittmatter-Straße 30, München, Bayern, GermanyAustausch, Ausflüge und mehr für Senioren*innen und Ruheraum Suchende. Kontakt und INFO: senior-innen-netzwerk-freiham@kinderschutz.de
Migrationssozialberatung für Geflüchtete aus der Ukraine
Nachbarschaftstreff Freiham I Ute-Strittmatter-Straße 30, München, Bayern, GermanyKонсультації українською мовою з усіх питань міграції для біженців з України Приймальні години: щовівторка з 11.00 до 16.00 Kontakt und Terminvereinbarung: Uliana Skarbek Tel: 0151 17 61 35 29 u.skarbek@kinderschutz.de
SWAP Kleidertausch (Abgabe nur dienstags 12-14 und donnerstags 14-16 Uhr)
Nachbarschaftstreff Freiham I Ute-Strittmatter-Straße 30, München, Bayern, GermanyKleidung weitergeben statt wegwerfen! Tauschen von einzelnen Sachen geht immer! Größere Mengen bitte vorher anmelden! Abgabe immer dienstags zw. 12-14 Uhr sowie donnerstags zw. 14-16 Uhr und nach Vereinbarung. Bitte […]
Yoga for Women
Nachbarschaftstreff Freiham I Ute-Strittmatter-Straße 30, München, Bayern, GermanyInfos und Anmeldung (Registration) bitte per Email an: Andrea | andrea@hallo-yoga-freiham.de Steffi | steffi@hallo-yoga-freiham.de Zum Flyer: FrauenYoga NBT_Freiham2025.03.24
Pilates für Frauen: Bewegungsangebot für türkische Community
Nachbarschaftstreff Freiham I Ute-Strittmatter-Straße 30, München, Bayern, GermanyRECOVER Kreativcafè
Nachbarschaftstreff Freiham I Ute-Strittmatter-Straße 30, München, Bayern, GermanyNäh-, Strick- und Basteltreff rund um Repair & Upcycling
Offene Bürosprechstunde der Treffleitung
Nachbarschaftstreff Freiham I Ute-Strittmatter-Straße 30, München, Bayern, GermanyOffene Bürosprechstunde der Treffleitung findet gewöhnlich am Mittwoch 14-16 Uhr und Donnerstag 9-12 Uhr statt. Gelegentlich sind wir auch im Sozialraum tätig, daher bei dringenden Angelegenheiten vereinbaren Sie am besten einen […]
Lernwerksatt PLUS Betreutes Lernen für Grundschüler*innen (FH II)
Nachbarschaftstreff Freiham I Ute-Strittmatter-Straße 30, München, Bayern, GermanyAngebot findet in den Ferien nicht statt. Anmeldung möglich unter p.marek@kinderschutz.de
Folgt uns auf Instagram!
Gefördert durch
Gefördert wird der Nachbarschaftstreff Freiham I vom Amt für Wohnen und Migration der Landeshauptstadt München.
UNSICHTBAR: Sie möchten uns unterstützen?
Wir suchen freiwillig Engagierte, die das Angebot „Deutsch lernen für den Alltag“ für alle, die sich beim Erlernen der deutschen Sprache gegenseitig unterstützen möchten, organisieren und begleiten möchten.
Aktionen und Projekte
Freihamer Frühlingsfeuer am
Freitag, 21. März, 17-21 Uhr
Zum Frühlingsbeginn laden wir mit vielen Kooperationspartner*innen* aus dem Netzwerk der Präventionskette Freiham und mit der engagierten Stadtteilbewohner*innenschaft herzlich zum Freihamer Frühlingsfeuer an der Albert-Camus-Straße / Ecke Golo-Mann-Weg ein. Es wird Livemusik von Banda Ramua, ein großes Feuer zum Wärmen und Wünschen, ein Mitbring-Buffet, einen Getränkestand mit Getränken zum Unkostenbeitrag und eine Überraschung geben. Geschirr bitte selbst mitbringen – und gerne einen Beitrag zum Buffet! Wir freuen uns auf ein schönes Fest in guter Nachbarschaft, das uns in den Frühling trägt!
Für Rückfragen, Informationen oder Buffet-Beiträge: e.stowe@kinderschutz.de
*mit GRETE Kulturzentrum Freiham, Kinder- und Jugendfarm Neuaubing, Feierwerk Boom, Pfarrverband München West, Freiwilligen Zentrum München West und Calypso Team der WOGENO
WIR MACHEN MIT!
Anlässlich des World Cleanup Day wurde am Samstag, 21.09.2024, in den Münchner Stadtteilen Müll gesammelt. Müll, der eigentlich nicht auf die Straße oder die Wiese gehört, sondern in den Mülleimer bzw. die Wertstoffinsel – Kippenstummel, Kronkorken, Einwegbecher, Flaschen, aber sicherlich auch Dinge, die man so gar nicht erwartet…
2024 waren insgesamt 15 Teams in ganz München dabei. Mehr als 400 Münchner*innen waren dabei.
Ihr wollt mitmachen? Meldet euch gerne im Nachbarschaftstreff, 2025 sind wir wieder dabei.
Besucht uns auf Instagram nbt_freiham
Weitere Infos findet ihr unter: https://cleanup-munich.de/
Gemeinsame Kunstaktion
Die Anlauf- und Vernetzungsstelle Inklusion und Bewohner*innen und das Café Wohnzimmer laden alle Menschen, denen Inklusion am Herzen liegt, ein zu einer gemeinsamen Foto- und Kunstaktion!
Es geht um das selbstbestimmte Leben und gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen und Einschränkungen.
Leiten Sie uns Ihre Beispiele von Hindernissen und Barrieren (Bilder, Zeichnungen, Texte) weiter, die die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben im Freiham, Neuaubing, Aubing, Westkreuz einschränken. In einer Kunstaktion setzen wir alles gemeinsam zu einem Kunstwerk zusammen.
Unser Kontakt: anlaufstelle-inklusion-freiham@kinderschutz.de
Auch Beispiele der Barrierefreiheit sind herzlich willkommen!
UNSICHTBAR: Woche der Münchner Nachbarschaftstreffs
Von Mittwoch, 8. Mai 2024, bis Mittwoch, 15. Mai 2024, findet eine vielfältige Woche im Zeichen des nachbarschaftlichen Miteinanders statt. Die Münchner Nachbarschaftstreffs bieten in dieser Woche über das gesamte Stadtgebiet verteilt Veranstaltungen und Aktionen zum Kennenlernen der Treffs an. Auch unsere Nachbarschaftstreffs in Freiham, Freimann und Riem sind mit einem bunten Programm dabei.
Kommt in unseren Nachbarschaftstreff Freiham und am Freiluftgarten vorbei:
- Mittwoch, 8.5.2024, 16 – 19 Uhr: Ich sehe, was du nicht siehst… und das ist Barriere!
Kunstaktion mit mitgebrachten Beispielen von Hindernissen und Barrieren, über selbstbestimmtes Leben und gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben von Menschen mit Behinderungen und Einschränkungen im Nachbarschaftstreff Freiham - Samstag, 11.5.2024, 14 – 18 Uhr: Yoga Walk-in: Bringe Yoga in deinen Alltag!
- Samstag, 11.5.2024, 14 – 17 Uhr: O’pflanzt ist! Pflanzentausch und Aktionen im Freihamer Freiluftgarten
Mehr Infos über die Veranstaltungen findet ihr hier:
SWAP Freiham
Kleider, Bücher, Lebensmittel und vieles mehr: Tausch‘ es aus! Freu‘ dich über mehr Platz zu Hause und mach‘ anderen eine Freude!
Abgabe immer dienstags 12:00 – 14:00 Uhr – nur nach vorheriger Anmeldung unter swap-freiham@kinderschutz.de
UNSICHTBAR: Tanz mit Franz
Willkommen sind alle, die Lust auf Tanzen haben. Allein und in gemeinsam mit anderen (bitte vorher anmelden).
Wann? Samstag, 24. Februar, 19:00 – 20:00 Uhr
UNSICHTBAR! Wir sind dabei beim 2. Stadtteilfest Freiham
Kommen Sie zum Stadtteilfest Freiham – mit vielen Info- und Mitmachständen, Kulturprogramm, Radl-Check und jeder Menge Mitmachakionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene! Eine wunderbare Gelegenheit, neue Nachbarn kennenzulernen.
Wann? Am Samstag, 1. Juli 2023, 15 – 21 Uhr
Wo? Grete-Weil-Straße, Freiham-Nord
UNSICHTBAR! FRAUENFRÜHSTÜCK
Der Nachbarschaftstreff Freiham lädt freitags alle interessierten Frauen aus Freiham und Umgebung zum Frauenfrühstück in der arabischen und in der türkischen Sprache ein. Das Angebot bietet Workshops rund um Themen der Orientierung und Vernetzung im Stadtteil an sowie zu den gewünschten Themen rund um Schule, Gesundheit und vieles mehr. Stadtteilbewohner*innen aus Freiham und Umgebung entwickeln in den Workshops gemeinsam weitere Angebote in der Selbstorganisation. Die ersten Ideen werden bald von neu gewonnenen Ehrenamtlichen umgesetzt. Wir freuen uns auf neue Angebote wie: Pilates für Frauen, Näh- & und Bastel-Café, Erzählwerkstatt für Kinder u.v.m.
Frauen in Bewegung in unserem Stadtteil ist ein Kooperationsprojekt und wir unterstützt von House of Resources Morgen e.V.
Erstanmeldung erwünscht: T 089 231716-7960 | nbt-freiham@kinderschutz.de
Termine Projekt: Frauen in Bewegung in unserem Stadtteil.
Frauenfrühstück mit Workshop in der arabischen Sprache:
2022: Freitag, 9:30 – 13 Uhr am 23.09. / 21.10. / 11.11. / 25.11. / 09.12. / 23.12.
2023: Freitag, 9:30 – 13 Uhr am 06.01. / 20.01. / 03.02. / 17.02. / 03.03. / 17.03. / 07.04. und 19 – 21:30 Uhr am: 05.05. / 19.05. / 02.06. / 16.06. / 14.07.
Frauenfrühstück mit Workshop in der türkischen Sprache:
2022: Freitag, 10 – 12:30 Uhr am 14.10. / 28.10. / 18.11. / 02.12. / 16.12.
2023: Freitag, 10 – 12:30 Uhr am 13.01. / 27.01. / 10.02. / 24.02. / 10.03. / 28.04. / 12.05. / 26.05. / 23.06. / 30.06. / 07.07. / 21.07.
Консультації українською мовою з усіх питань міграції для біженців з України – Migrationssozialberatung für Geflüchtete aus der Ukraine
ви приїxали в Німеччину і вам потрібна підтримка? Ми надаємо індивідуальні консультації з різниx питань щодо перебування в Німеччині, щовівторка з 11.00 до 16.00. Більш детальна інформація за посиланням.
Benötigen Sie Unterstützung rund um Ihren Aufenthalt? Wir beraten Sie individuell in allen Lebensbereichen – immer dienstags von 11 bis 16 Uhr. Alle weiteren Infos finden Sie hier.
RuF 2.0 – Hilfe zur Selbsthilfe Rund um Formulare
Haben Sie Schwierigkeiten, sich durch komplizierte Formulare wie den Antrag auf Arbeitslosengeld oder auf Wohngeld durchzukämpfen? Dann kommen Sie bei uns vorbei oder verabreden Sie am besten gleich einen Termin! Wir nehmen uns Zeit und unterstützen Sie, wenn es darum geht, wichtige Anträge und Formulare auszufüllen.
Unsere ehrenamtlichen Kulturdolmetscher*innen vor Ort unterstützen Sie gern.
UNSERE RÄUME
Sie suchen einen Raum für Familienfeiern oder Kindergeburtstage?
Samstags und sonntags überlassen wir Ihnen unsere Räume für Ihre Familienfeiern! Bitte beachten Sie, dass sich maximal 40 Personen in unseren Räumlichkeiten aufhalten dürfen und kein Alkohol konsumiert werden darf.
Sprechen Sie uns gern an!
Sprechzeiten zur Raumvermietung
Montag: 9.00 – 11.00 Uhr
Freitag: 16.00 – 18.00 Uhr
Kontakt unter: Tel.: 089 231716-7969 | nbt-fh-raumnutzung@kinderschutz.de
UNSICHTBAR: PRESSE-LINKS
Lesen Sie hier über unsere Arbeit in der Presse:
DAS ZEICHNET UNSERE ARBEIT AUS
- Wir geben allen Menschen die Chance, gehört zu werden.
- Wir leisten einen Beitrag zur Verbesserung in der Nachbarschaft und stadtweit.
- Wir bauen Zivilgesellschaft auf und initiieren eine solidarische Stadtteilgesellschaft.
- Wir tragen dazu bei, dass Migrant*innen am Stadtteilleben teilhaben und aktiv mitwirken.
- Wir befähigen und ermächtigen die Menschen in der Nachbarschaft und verändern deren Lebenswelt.
- Wir sind Teil des Konzepts der sozialräumlichen Gewaltprävention des KINDERSCHUTZ MÜNCHEN.
Sie wollen im Nachbarschaftstreff aktiv werden?
Dann kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder per E-Mail.
Wir freuen uns auf Sie!
KONTAKT
TREFFLEITUNG
Elisa Stowe
Ethnologin B.A., Sozial- und Kulturanthropologin, M.A.
Tel.: 089 231716 – 7961
Tel.: 01756143943
e.stowe@kinderschutz.de
TREFFLEITUNG
Denizay Selcuk
Sozialpädagogin (B.A.)
Tel.: 089 231716-7991
Tel.: 01756245590
d.selcuk@kinderschutz.de
Sprechstunde: Montag und Freitag 12 – 14 Uhr
RAUMMANAGEMENT
Miad Silo
Tel.: 089 231716-7969
Fax: 089 231716-7969
nbt-fh-raumnutzung@kinderschutz.de
PROJEKTKOORDINATION RuF 2.0 Rund um Formulare
Patrycja Marek
Tel.: 089 231716-7963
Fax: 089 231716-7969
nbt-fh-formulare@kinderschutz.de
ANLAUF- UND VERNETZUNGSSTELLE INKLUSION FREIHAM
Patrycja Marek
Tel.: 089 231716-7966
Fax: 089 231716-7969
anlaufstelle-inklusion-freiham@kinderschutz.de
IHUQ Anlaufstelle Integration der Haushalte der Unterkünfte im Quartier Freiham
Patrycja Marek
Tel.: 089 231716-7901
Fax: 089 231716-7909
p.marek@kinderschutz.de
FACHLEITUNG SOZIALRÄUMLICHE ANGEBOTE MESSESTADT RIEM UND FREIHAM
Patrycja Marek
Politologin/Pädagogin (M.A.)
Tel.: 089 231716-7901
Mobil: 0151 53855216
Fax: 089 231716-7909
p.marek@kinderschutz.de
ADRESSE
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN
Nachbarschaftstreff Freiham
Ute-Strittmatter-Straße 30
81248 München
Telefon: 089 231716-7960
Telefax: 089 231716-7969
E-Mail: nbt-freiham@kinderschutz.de