NACHBARSCHAFTSTREFF GALERIATREFF
Wir sind eine Einrichtung des KINDERSCHUTZ MÜNCHEN, gefördert durch das Amt für Wohnen und Migration der Landeshauptstadt München. Der Nachbarschaftstreff GaleriaTreff ist für alle Bewohner*innen der Messestadt offen. Er ist ein Ort der Begegnung und des Aktiv-Seins.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Entwicklung und Durchführung von Angeboten!
Unser Wochenprogramm
Wochenprogramm GaleriaTreff Nachbarschaftstreff zum Download
GaleriaTreff Nachbarschaftstreff Lehrer-Wirth-Straße 21, München, Bayern, GermanyZum Wochenprogramm: 20250207_GT_Wochenprogramm
Private Raumnutzung für Familienfeier
GaleriaTreff Nachbarschaftstreff Lehrer-Wirth-Straße 21, München, Bayern, GermanyNUR für Bewohner*innen aus der Messestadt. Ganz- oder halbtags je nach Bedarf: Info: Private Raumnutzung - KINDERSCHUTZ MÜNCHEN
Private Raumnutzung für Familienfeier
GaleriaTreff Nachbarschaftstreff Lehrer-Wirth-Straße 21, München, Bayern, GermanyNUR für Bewohner*innen aus der Messestadt. Ganz- oder Halbtags je nach Bedarf: Info: Private Raumnutzung – KINDERSCHUTZ MÜNCHEN
Arabisch lesen lernen für Mädchen und Frauen
GaleriaTreff Nachbarschaftstreff Lehrer-Wirth-Straße 21, München, Bayern, GermanyArabisch lesen lernen für Jungen und Männer
GaleriaTreff Nachbarschaftstreff Lehrer-Wirth-Straße 21, München, Bayern, GermanyMigrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
GaleriaTreff Nachbarschaftstreff Lehrer-Wirth-Straße 21, München, Bayern, GermanyBürosprechzeit der Treffleitung
GaleriaTreff Nachbarschaftstreff Lehrer-Wirth-Straße 21, München, Bayern, GermanyKleidertauschschrank
GaleriaTreff Nachbarschaftstreff Lehrer-Wirth-Straße 21, München, Bayern, GermanyBürosprechzeit für private Raumnutzung
GaleriaTreff Nachbarschaftstreff Lehrer-Wirth-Straße 21, München, Bayern, GermanyInfo: Private Raumnutzung - KINDERSCHUTZ MÜNCHEN E-Mail: nbt-galeriatreff-raumnutzung@kinderschutz.de
Elterntalk
GaleriaTreff Nachbarschaftstreff Lehrer-Wirth-Straße 21, München, Bayern, GermanyBürosprechzeit der Treffleitung
GaleriaTreff Nachbarschaftstreff Lehrer-Wirth-Straße 21, München, Bayern, GermanyUnterstützung bei Formularen
GaleriaTreff Nachbarschaftstreff Lehrer-Wirth-Straße 21, München, Bayern, GermanyAnmeldung:e.eisner@kinderschutz.de
Unser Wochenprogramm finden Sie hier zum Download:
Gefördert durch
Gefördert wird der Nachbarschaftstreff GaleriaTreff vom Amt für Wohnen und Migration der Landeshauptstadt München
AKTIONEN UND PROJEKTE
FORMULARSERVICE
Mittwoch 16.30 – 18.30 Uhr
Kontakt: Büro Nachbarschaftstreff GaleriaTreff
Ehrenamtliche unterstützen beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen.
Kostenloses Angebot. Anmeldung ist erwünscht
MIGRATIONSBERATUNG FÜR ERWACHSENE (MBE)
Montag 9:30 – 11:30 Uhr
Unsere Kollegin der Migrationsberatung für Erwachsene des KINDERSCHUTZ MÜNCHEN bietet eine Beratung für erwachsene Zuwander*innen über 27 Jahre an.
UNSICHTBAR: WORKSHOP
Entdecken Sie die Kunst der ayurvedischen Teezubereitung! In unserem Workshop am Dienstag, 4. Februar 2025, lernen Sie, wie Sie mit Kräutern und Gewürzen wohltuende Teemischungen herstellen können.
Wir freuen uns auf Sie!
UNSICHTBAR: Adventskalender für die Nachbarschaft
Treffen wir Sie auf einen gemeinsamen Spaziergang zum See, kommen Sie lieber zum gemeinsamen Plätzchenbacken oder freuen Sie sich auf unser kreatives Handarbeitscafé? In der Adventszeit bieten wir Ihnen eine ganze Reihe schöner Veranstaltungen und Treffen. Unsere Ehrenamtlichen hatten viele tolle Ideen und haben für die Nachbar*innen aus der Messestadt einen Adventskalender mit vorweihnachtlichen Aktivitäten gefüllt. Schauen Sie in unseren nachbarschaftlichen Adventskalender, kommen Sie vorbei und machen Sie mit!
Wir freuen uns auf Sie!
UNSICHTBAR: Flohmarkt in den Höfen der Messestadt am 01.05.2024 von 10 – 15 Uhr
In 20 Höfen unseres Viertels gibt es am Mittwoch viel zu entdecken – coole Klamotten, die eine oder andere Antiquität vom Dachboden oder aus dem Keller, Geschirr, Vintage, Deko, Unikate, Interessantes, Spielzeug, noch vieles mehr und natürlich auch Kuchen oder andere Köstlichkeiten. Ladet euch den Plan herunter – dort könnt ihr genau sehen, wo was stattfindet. Der GaleriaTreff ist auch dabei. Kommt vorbei, lasst Euch überraschen und habt Spaß am Miteinander!
Was der*die Eine nicht mehr braucht, freut den*die Nachbar*in… Außerdem ist die nachbarschaftliche Aktion nachhaltig. Denn wenn gebrauchte Dinge weiter verkauft und genutzt werden, dann hilft das unserer Umwelt und dem Klima, weil nichts Neues mit kostbaren Rohstoffen produziert werden muss, weniger Transportwege anfallen und der Abfall sich in Grenzen hält.
Wir freuen uns, euch am 1. Mai zu treffen!
UNSICHTBAR: Woche der Münchner Nachbarschaftstreffs
Von Mittwoch, 8. Mai 2024, bis Mittwoch, 15. Mai 2024, findet eine vielfältige Woche im Zeichen des nachbarschaftlichen Miteinanders statt. Die Münchner Nachbarschaftstreffs bieten in dieser Woche über das gesamte Stadtgebiet verteilt Veranstaltungen und Aktionen zum Kennenlernen der Treffs an. Auch unsere Nachbarschaftstreffs in Freiham, Freimann und Riem sind mit einem bunten Programm dabei.
Auch hier in der Messestadt bieten Heinrich trifft Böll und GaleriaTreff ein buntes Programm: Besucht uns am Tag der offenen Treffs, macht mit in unserem Nähcafé oder beim Malen für Kinder von 4 bis 8 Jahren und kommt zum Frühlingsfest der drei Messestädter Nachbarschaftstreffs.
Mehr Infos über unsere Veranstaltungen findet ihr hier:
UNSICHTBAR! NÄHCAFÉ
Das Nähcafe hat wieder geöffnet.
Alle nähbegeisterten Anfänger*innen und Fortgeschrittenen sind jeden 2./3./4. Donnerstag im Monat von 9.00 – 11.30 Uhr herzlich willkommen.
UNSICHTBAR: Herzlich willkommen zum bunten Faschingsnachmittag!
Wir laden alle Nachbar*innen zum gemeinsamen Faschingsnachmittag am Rosenmontag in den Nachbarschaftstreff Heinrich trifft Böll ein.
Wann? Montag, 20.02.23, 15:30 – 17:30 Uhr
UNSICHTBAR! ZUR CORONA-SITUATION – ANGEBOTE IM NACHBARSCHAFTSTREFF
Im Nachbarschaftstreff finden aktuell Gruppenangebote statt, auch die private Raumnutzung ist möglich. Wir sind zu den Sprechzeiten vor Ort und stehen Ihnen für Ihre Anfragen zur Verfügung.
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die aktuellen Corona-Bestimmungen.
Beachten Sie auch die aktuellen Aushänge vor Ort. Wir veranstalten regelmäßig Aktionen vor und im Treff.
In unseren Räumen können Nachbar*innen
- sich mit anderen Menschen treffen
- ihre Hobbies und Interessen mit anderen teilen
- sich Unterstützung und Informationen holen und auch anbieten
- sich weiterbilden
- sich engagieren
- eine eigene Gruppe leiten
- private Feste feiern und Veranstaltungen organisieren
- sich im Viertel vernetzen und ihr Wohnumfeld mitgestalten
- als Einrichtung oder Verein die Räume einmalig oder regelmäßig nutzen
UNSERE RÄUME
Sie suchen einen Raum für Familienfeiern oder Kindergeburtstage?
Samstags und sonntags überlassen wir Ihnen unsere Räume für Ihre Familienfeiern! Bitte beachten Sie, dass sich maximal 20 Personen in unseren Räumlichkeiten aufhalten dürfen und kein Alkohol konsumiert werden darf.
Sprechen Sie uns gern an!
Sprechzeiten zur privaten Raumnutzung
Dienstag, 15.30 – 17.00 Uhr
Donnerstag, 17.00 – 19.00 Uhr
Kontakt unter: Tel.: 089 231716-7980 | nbt-gt-raumnutzung@kinderschutz.de
UNSERE SPRECHSTUNDE
Dienstag, 11 – 13 Uhr
Mittwoch, 17 – 19 Uhr
Außerhalb der Sprechzeiten sind Termine nach Vereinbarung möglich.
Sie würden sich gerne engagieren oder ehrenamtlich tätig werden? Dann kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder per E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!
Sie befinden sich in einem (sozial-) pädagogischen Studium? Dann sind Sie bei uns richtig: Wir bieten Ihnen die für den Studienbeginn oder -verlauf notwendigen Praktika. Sprechen Sie uns einfach an.
DAS ZEICHNET UNSERE ARBEIT AUS
- Wir geben allen Menschen die Chance, gehört zu werden
- Wir leisten einen Beitrag zur Verbesserung in der Nachbarschaft und stadtweit
- Wir bauen Zivilgesellschaft auf und initiieren eine solidarische Stadtteilgesellschaft
- Wir tragen dazu bei dass Migrant*innen am Stadtteilleben teilhaben und aktiv mitwirken
- Wir befähigen und ermächtigen die Menschen in der Nachbarschaft und verändert deren Lebenswelt
- Wir sind Teil des Konzepts der sozialräumlichen Gewaltprävention des KINDERSCHUTZ MÜNCHEN
Sie wollen im Nachbarschaftstreff aktiv werden?
Dann kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder per E-Mail.
Wir freuen uns auf Sie!
KONTAKT
TREFFLEITUNG
Bärbel Hinterberger
Human Geography and Sustainability, M.Sc.
Tel.: 089 231716-7980
Fax: 089 231716-7989
b.hinterberger@kinderschutz.de
RAUMMANAGEMENT
Irena Kurti
Tel.: 089 231716-7980
Fax: 089 231716-7989
nbt-gt-raumnutzung@kinderschutz.de
FACHLEITUNG SOZIALRÄUMLICHE ANGEBOTE MESSESTADT RIEM UND FREIHAM
Patrycja Marek
Politologin/Pädagogin (M.A.)
Tel.: 089 231716-7901
Fax: 089 231716-7969
p.marek@kinderschutz.de
ADRESSE
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN
GaleriaTreff Nachbarschaftstreff
Lehrer-Wirth-Straße 21
81829 München
Telefon: 089 231716-7980
Telefax: 089 231716-7989
E-Mail: nbt-galeriatreff@kinderschutz.de