Wohngruppe
Arnbacher Straße
Heilpädagogische Wohngruppe in Markt Indersdorf
ECKDATEN
- Heilpädagogische Wohngruppe mit 8 Plätzen
- Aufnahmealter ab 8 Jahren (m)
- Wohnen in Einzel- und Doppelzimmern
- Anbindung an MVV, S 2 Markt Indersdorf
NATURERLEBEN IN DER WOHNGRUPPE
Die Wohngruppe verfügt über einen großen Garten inkl. Terrasse mit Platz zum Kicken, Tischtennisspielen, Zusammensitzen, Gemüse anbauen und Obst ernten. Diese naturnahe Umgebung wird in der Pädagogik genutzt. Das Sozialkompetenztraining findet, wenn möglich, im Freien statt. Die Umgebung Wald wirkt sich nachweislich positiv auf das psychische Befinden der Kinder und Jugendlichen aus. Ebenso gemeinsame Gruppenunternehmungen und gezielte Freizeitaktivitäten verbringen wir bevorzugt in der umgebenden Natur oder den nahen Bergen. Die Kinder und Jugendlichen können in der WG Arnbacherstraße hervorragend zur Ruhe kommen und „Boden unter den Füßen“ gewinnen. Die Hektik einer Großstadt ist hier nicht bestimmend für die Atmosphäre. Zwischen Freizeitangeboten kann gezielt ausgesucht werden und die Kinder und Jugendlichen erleben weniger Stress durch ein Übermaß an Konsummöglichkeiten. Die Arbeit mit Materialien wie Erde, Holz, Ton, etc. hilft unseren Betreuten, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und auch sich selbst verstärkt wahrzunehmen. Gemeinsame Aktionen im Alltag, wie z.B. ein spontanes Fußballspiel am nahegelegenen Bolzplatz oder Üben auf der Skaterbahn, verbinden die Jugendlichen untereinander und auch mit den Gleichaltrigen der Ortschaft.
KOOPERATION
Markt Indersdorf ist eine prosperierende Gemeinde und verfügt über eine sehr gute Infrastruktur. Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie alle Schulformen (Grund- und Mittelschule, Realschule, FOS, Gymnasium, Anbindung zur Elisabeth- Bamberger-Schule in Hebertshausen) und eine Vielzahl an Vereinen sind vor Ort gut erreichbar. Markt Indersdorf hat seinen ländlichen Charme nicht verloren. „Man kennt sich“, zumindest vom Sehen, und wird in den einzelnen Institutionen wie Fachgeschäften, Leihbücherei, Arztpraxen und in der Nachbarschaft persönlich begrüßt. Diese Aufhebung der Anonymität und der persönliche Umgang im öffentlichen Leben gibt den Kindern und Jugendlichen Verhaltenssicherheit und positive Eingebundenheit. Die (Sport-) Vereine vor Ort nehmen unsere Betreuten gerne auf und auch der Helferkreis für Geflüchtete und die Bürgerstiftung Markt Indersdorf unterstützen die Anliegen der Wohngruppe schon seit Jahren.
Platzanfragen richten Sie bitte an stationaere-ea-platzanfragen@kinderschutz.de
Tel: 089 231716-8111 oder Fax: 089 231716-8119
KONTAKT
TEAMLEITUNG
Barbara Märkl
Dipl.-Sozialpädagogin (FH)
Tel.: 089 231716-8210
Fax: 089 231716-8219
b.maerkl@kinderschutz.de
BEREICHSLEITUNG STATIONÄRE ERZIEHUNGSANGEBOTE
Carmen Stohr
Tel.: 089 231716-8111
Fax: 089 231716-8119
c.stohr@kinderschutz.de
ADRESSE
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN
Wohngruppe Arnbacher Straße
Arnbacher Straße 8
85229 Markt Indersdorf
Telefon: 089 231716-8210
Telefax: 089 231716-8219
E-Mail: wg-arnbacher-strasse@kinderschutz.de