Wohngruppe
Arnbacher Straße
Therapeutische Wohngruppe für Jungen in Markt Indersdorf
ECKDATEN
- Therapeutische Wohngruppe mit 6 Plätzen
- Aufnahmealter ab 11 Jahren (m)
- Wohnen in Einzelzimmern
- Anbindung an MVV, S 2 Markt Indersdorf
WAS MACHT DIE WOHNGRUPPE AUS?
Die Kinder und Jugendlichen können in der WG Arnbacher Straße hervorragend zur Ruhe kommen und „Boden unter den Füßen“ gewinnen. Die Hektik einer Großstadt ist hier nicht bestimmend für die Atmosphäre. Die Wohngruppe verfügt über einen großen Garten inkl. Terrasse mit Platz zum Kicken, Tischtennisspielen und gemütlichem Zusammensitzen. Eine Besonderheit ist der natur- und tierpädagogische Ansatz in unserem Konzept im Hinblick auf eine ganzheitliche Förderung der Jugendlichen. Im Garten wird Gemüse angebaut. Fast das ganze Jahr über wird Obst geerntet und im Speiseplan verarbeitet. Außerdem gibt es Hühner und Achatschnecken. Gemeinsam mit den Betreuer*innen versorgen die Jugendlichen die Tiere, lernen so, Verantwortung zu übernehmen. Die Tiere wirken beruhigend und können auch in schwierigeren Situationen helfen, miteinander ins Gespräch zu kommen helfen den Jugendlichen, Diese naturnahe Umgebung wird in der Pädagogik genutzt. Zudem legen wir in der Wohngruppe einen großen Wert auf eine intensive Arbeit mit dem Bezugssystem der jungen Menschen, um ihnen eine gute Rückkehr zu ermöglichen.
KOOPERATION
Markt Indersdorf ist eine prosperierende Gemeinde und verfügt über eine sehr gute Infrastruktur. Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie alle Schulformen (Grund- und Mittelschule, Realschule, FOS, Gymnasium, Anbindung zur Elisabeth- Bamberger-Schule in Hebertshausen) und eine Vielzahl an Vereinen sind vor Ort gut erreichbar. Markt Indersdorf hat seinen ländlichen Charme nicht verloren. „Man kennt sich“, zumindest vom Sehen, und wird in den einzelnen Institutionen wie Fachgeschäften, Leihbücherei, Arztpraxen und in der Nachbarschaft persönlich begrüßt. Diese Aufhebung der Anonymität und der persönliche Umgang im öffentlichen Leben gibt den Kindern und Jugendlichen Verhaltenssicherheit und positive Eingebundenheit. Die (Sport-) Vereine vor Ort nehmen unsere Betreuten gerne auf und auch der Helferkreis für Geflüchtete und die Bürgerstiftung Markt Indersdorf unterstützen die Anliegen der Wohngruppe schon seit Jahren.
UNSICHTBAR Pädagogik mit Tieren
Ganz schön aufregend! Nun sind unsere Leihhühner Evi, Jannet, Heidi und Madame Schischi leider schon wieder ausgezogen. Sechs Wochen lang haben sie in unserem Garten gelebt. Wir wollten herausfinden, wie die Kinder auf Tiere reagieren und wie die Tiere in den Alltag der Wohngruppe integriert werden können. Denn Hühner sind intelligente, aufgeschlossene und mitfühlende Tiere und werden deswegen oft als Therapietiere eingesetzt – damit Kinder nach erlebten Traumata wieder Vertrauen fassen können, zur Unterstützung in depressiven Phasen und zum Aufbau von Selbstvertrauen. Für die Hühner haben die Kinder erst einmal einen 25 Quadratmeter großen Zaun um den Stall gebaut.
Das Fazit nach sechs Wochen Leben mit den neuen Hausgenossinnen war eindeutig: Nun werden eigene Hühner angeschafft! Und die Kinder übernehmen künftig die Versorgung und Pflege der Tiere.
Das Projekt ist vom Stifterforum Dachau unterstützt worden. Herzlichen Dank!
UNSICHTBAR Maleraktion Gartenhütte
Passend zum Sommeranfang haben uns die Isar13 Biker haben uns im Juni besucht und mit allen Kindern aus der Wohngruppe unsere Gartenhütte gestrichen. Um 11.30 Uhr ging es los und gerade mal zwei Stunden später war die ganze Hütte blau! Wetterbeständig perfekt gemalert, um kommendem Regen zu trotzen und damit bestens geeignet für die nächsten internen Kicker-Turniere! Natürlich hatten alle Beteiligten danach irgendwo blaue Farbe an sich… Nach der erfolgreichen Malerei wurde gemeinsam gegrillt. Ein toller Tag! Herzlichen Dank an die Biker vom Isar 13 Biker helfen e.V. für diese schöne und super gelungene Aktion!
Platzanfragen richten Sie bitte an stationaere-ea-platzanfragen@kinderschutz.de
Tel: 089 231716-8111 oder Fax: 089 231716-8119
KONTAKT
TEAMLEITUNG
Barbara Märkl
Dipl.-Sozialpädagogin (FH)
Tel.: 089 231716-8210
Fax: 089 231716-8219
b.maerkl@kinderschutz.de
BEREICHSLEITUNG STATIONÄRE ERZIEHUNGSANGEBOTE
Kristina Kucharcik
Tel.: 089 231716-8111
Fax: 089 231716-8119
k.kucharcik@kinderschutz.de
ADRESSE
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN
Wohngruppe Arnbacher Straße
Arnbacher Straße 8
85229 Markt Indersdorf
Telefon: 089 231716-8210
Telefax: 089 231716-8219
E-Mail: wg-arnbacher-strasse@kinderschutz.de