Wohngruppe
Eichendorffring

Heilpädagogisch-therapeutische Wohngruppe in Karlsfeld/Dachau

ECKDATEN

  • Heilpädagogisch-therapeutische Wohngruppe mit 8 Plätzen
  • Aufnahmealter ab 8 Jahren (m/w)
  • Wohnen in Einzel- und Doppelzimmern
  • Anbindung an MVV: S-Bhf Karlsfeld, dann weiter mit Bus 701 oder 711

ERLEBNISPÄDAGOGIK IN DER WOHNGRUPPE

In der Wohngruppe liegt ein besonderer Schwerpunkt auf erlebnispädagogischer Arbeit. Vor Ort befindet sich eine Slackline und ein Trampolin im Garten, mit dessen Nutzung nicht nur Spaß erlebt werden kann, sondern auch ein heilpädagogisch- therapeutischer Ansatz verfolgt wird. Der Bezug zum eigenen Körper, Balance halten, Schwerelosigkeit erspüren, Ängste überwinden, usw. wird mit den Klienten erarbeitet. Außerdem suchen die pädagogischen Fachkräfte gezielt aus, welche Wochenend- oder Ferienmaßnahmen passend für die Gruppe sind. Naturerleben, Kletteraktionen, Fahrradtouren, Wanderungen in den Bergen, etc. werden genutzt, um die Kinder und Jugendlichen über das Erleben auch psychisch- emotional zu erreichen. Die Erfahrung und Überwindung eigener Grenzen, der Schritt von die Komfort- in die Wachstumszone sowie auch das Einhalten von gesunden Grenzen und achtsamen Umgang mit sich selbst sind wichtige Bausteine der Erlebnispädagogik. Der Umgang in diesen Situationen auch innerhalb der Gruppe fördert und stärkt die soziale Interaktion und den Zusammenhalt. Die Erlebnisse werden in Einzelkontakten und im Gruppengespräch vorbereitet und reflektiert.

CORPORATE VOLUNTEERING

Im Sommer 2017 engagierte sich die Firma MAN Trucks & Busses, deren Zentrale unmittelbar in unserer Nachbarschaft in Karlsfeld ist, bei uns im Rahmen eines Social Days. Ein Team aus Führungskräften brachte gemeinsam mit unseren Kindern und Jugendlichen unseren Garten inkl. Gartenhaus auf Vordermann. Wir waren alle sehr beeindruckt von der super Organisation inkl. Essen, Trinken, Werkzeug und Material sowie dem tollen sozialen Engagement, das MAN mitgebracht hat. Für unsere Jugendlichen bleiben die Erfahrungen aus dieser Aktion von einem unschätzbaren Wert für ihre weitere Persönlichkeitsentwicklung. Und unser Gartenhäuschen erstrahlt in einem neuen Glanz und ist das sofort sichtbare Ergebnis der Stunden  gemeinsamen Anpackens!

KOOPERATION

Das Haus konnte 2014 durch eine großzügige Förderung durch Sternstunden e.V., der Benefizaktion des Bayerischen Rundfunks, saniert und umgebaut werden. Seitdem ist es ein Sternstundenhaus. Die Zusammenarbeit mit Sternstunden e.V. ist langfristig angelegt. Wir garantieren Sternstunden e.V., dass die Förderung nachhaltig und zweckgebunden wirken kann. Der Helferkreis für Geflüchtete und die Bürgerstiftung Markt Indersdorf unterstützen die Anliegen der Wohngruppe schon seit Jahren.

Platzanfragen richten Sie bitte an stationaere-ea-platzanfragen@kinderschutz.de
Tel: 089 231716-8111 oder Fax: 089 231716-8119

KONTAKT

TEAMLEITUNG

Blanka Nixova
Staatl. anerk. Erzieherin

Tel.: 089 231716-8230
Fax: 089 231716-8239
b.nixova@kinderschutz.de

BEREICHSLEITUNG STATIONÄRE ERZIEHUNGSANGEBOTE

Carmen Stohr

Tel.: 089 231716-8111
Fax: 089 231716-8119
c.stohr@kinderschutz.de

ADRESSE

Gefiltert nach

KINDERSCHUTZ MÜNCHEN
Wohngruppe Eichendorffring – Sternstundenhaus
Eichendorffring 22
85757 Karlsfeld


Telefon: 089 231716-8230
Telefax: 089 231716-8239
E-Mail: wg-eichendorffring@kinderschutz.de