Für die Nachtbereitschaft in unserer stationären Wohngruppe Arnbacher Straße in Markt Indersdorf im Bereich Stationäre Erziehungsangebote suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erzieher*in, Heilpädagog*in, Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in
als Minijob mit 7,5 Stunden pro Woche. Die Bewerbungsfrist endet am 08.02.2023.
Als Nachtbereitschaft sind Sie einmal in der Woche in den Abendstunden und über Nacht eine wichtige Unterstützung für das Team und Anprechpartner*in für die derzeit 8 Jungs der Wohngruppe. Sie begleiten das Abendessen und die AbendrituaIe. Auch gemeinsames Spielen, Lernen oder Lesen kann die Abende füllen. In aller Regel ist es ruhig. Manchmal braucht es Wärmflasche, Taschentuch, Pflaster oder Ablenkung. In seltenen Fällen schlichten Sie Streit oder müssen aktiv werden, wenn ein Kind abgängig ist. Morgens wecken Sie die Jungen, achten darauf, dass auch wirklich alle wach sind, die Morgenhygiene machen, frühstücken und rechtzeitig in Richtung Schule gehen. Ihr Dienst endet mit einem Durchgang durchs Haus, der Dokumentation und die Übergabe an den Tagdienst. Wir legen großen Wert auf liebevolles Zuhören, nachvollziehbare Klarheit und berechenbare Strukturen. Manchmal Fünfe gerade sein lassen, lächeln statt grummeln, aushandeln statt verbieten, das ist stationäre Jugendhilfe im KINDERSCHUTZ MÜNCHEN.
Wenden Sie sich für weitere Informationen gern an:
Carmen Stohr
Tel.: 089 231716-8111
c.stohr@kinderschutz.de
#31774
IHRE AUFGABEN
- Mut machen, Tränen trocknen, Toben, Lachen, da sein
- Eigenverantwortlich, selbstständig und kreativ durch den Abend und den Morgen begleiten
- Unterstützung der Kinder und Jugendlichen, um individuelle Lösungswege zu entwickeln und umzusetzen
WIR WÜNSCHEN UNS
- Humor und Zuverlässigkeit
- sich mit Mut und Offenheit einbringen
- Begegnung auf Augenhöhe und wenn nötig ein lächelndes Zwinkern
- eine offene und wertschätzende Grundhaltung, die von Struktur statt Regeln und Konsequenz statt Strafe geprägt ist
WIR BIETEN IHNEN
Vergütung auf Minijob-Basis (520 €)
klare Haltung, die sich in unseren Schwerpunktthemen ausdrückt
interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
Zusammenarbeit mit einem erfahrenen, aufgeschlossenen und engagierten Team
praxisorientierte Einarbeitung und Anleitung
ein aufgeschlossenes Team mit Herz und Humor
Weiterentwicklungsmöglichkeiten im KINDERSCHUTZ MÜNCHEN
Dienstplangestaltung und Absprache im Team
Der KINDERSCHUTZ MÜNCHEN fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen alle Bewerber*innen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexuellen Identität, ihrem Alter etc. Heterogenität und Vielfalt erleben wir als Bereicherung. Wir wertschätzen die individuelle Einzigartigkeit eines jeden Menschen.
JETZT BEWERBEN
Bewerbung zentral
"*" indicates required fields