Für die Migrationsberatung für erwachsene Zuwander*innen (MBE) im Bereich Migration - Geflüchtete suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Sozialpädagog*in
in Teilzeit mit 19,5 Stunden pro Woche. Das Arbeitsverhältnis ist zunächst sachlich befristet. Die Bewerbungsfrist endet am 08.02.2023.
Die Migrationsberatung für Erwachsene (MBE) ist ein bundesgefördertes Angebot, welches Migrant*innen im Alter ab 27 Jahren berät und in ihrem Integrationsprozess begleitet. Das Arbeitsfeld umfasst bedarfsorientierte Einzelfallbegleitung (Case Management), sozialpädagogische Begleitung von Teilnehmenden in Integrationskursen sowie Sozialraum-/Netzwerkarbeit.
Wenden Sie sich für weitere Informationen gern an:
Claudia Rüger
Tel.: 089 231716-7911
c.rueger@kinderschutz.de
#31925
IHRE AUFGABEN
- individuelle Beratung und Begleitung erwachsener Zuwander*innen über 27 Jahre
- Durchführung von Beratungen im Gruppenkontext
- Konzeption und Durchführung von bedarfsgerechten Gruppenangeboten
- Kooperation mit zuständigen Institutionen und kommunalen Netzwerken
- Initiierung und Begleitung von Prozessen der interkulturellen Öffnung
WIR WÜNSCHEN UNS
- Erfahrung in Beratung/Begleitung von Menschen in schwierigen Lebenslagen
- Kenntnisse in einschlägigen Sozialgesetzen
- Kommunikationsstärke und Offenheit für Menschen aus der ganzen Welt
- Fremdsprachenkenntnisse (u.a. Englisch, gerne auch Ukrainisch)
- Teamfähigkeit und eine offene und wertschätzende Grundhaltung
- Interesse an einer aktiven Öffentlichkeitsarbeit
WIR BIETEN IHNEN
Vergütung in Anlehnung an den TVöD
klare Haltung, die sich in unseren Schwerpunktthemen ausdrückt
interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit großen Gestaltungsmöglichkeiten
Zusammenarbeit mit einem erfahrenen, aufgeschlossenen und engagierten Team
intensive Einarbeitung, Supervision
interne und externe Fortbildungen
Fahrtkostenzuschuss, Münchenzulage und Jahressonderzahlung
betriebliche Altersvorsorge
Der KINDERSCHUTZ MÜNCHEN fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen alle Bewerber*innen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexuellen Identität, ihrem Alter etc. Heterogenität und Vielfalt erleben wir als Bereicherung. Wir wertschätzen die individuelle Einzigartigkeit eines jeden Menschen.
JETZT BEWERBEN
Bewerbung zentral
"*" indicates required fields