Anlauf- und Vernetzungsstelle Inklusion Nachbarschaftstreff Freiham

Die Anlauf- und Vernetzungsstelle Inklusion Freiham
ist in ihrem Stadtviertel Ansprechstelle, Impulsgeber und „Kümmerer“ für das Thema Inklusion. Die Anlaufstellen Inklusion LHM sind kombiniert mit einer niederschwelligen individuellen Beratung zu allen Alltagsfragen.
- Wir stehen allen Stadtteilbewohner und Bewohnerinnen mit Erstberatung rund um Themen der Inklusion zur Verfügung.
- Wir achten auf Barrierefreiheit und Inklusion im Stadtviertel und bringen unsere Beobachtungen in die REGSAM Facharbeitskreise und andere Gremien ein, wie der Bezirksausschuss BA 22 und halten Kontakt mit den zentralen Institutionen (Behindertenbeirat LHM, Städtische Beraterkreis LHM, Koordinierungsbüro zur Umsetzung der UN-BRK).
- Wir beraten Vereine, Projekte, Einrichtungen bei spezifischen Fragen oder Vermitteln sie an kompetente Stellen weiter, damit die Stadtteile, die aufgebauten Strukturen und die Angebote so gut angepasst sind, dass alle Menschen bei den Angeboten mitmachen können.
Hier können Sie:
andere Menschen mit Behinderung bzw. mit einer sichtbaren oder unsichtbaren Beeinträchtigung kennenlernen
- sich über unterschiedliche Themen informieren,
- Bedarfe melden,
- eigenes Wissen und Können anderen Menschen zur Verfügung stellen und so zur mehr Barrierefreiheit beitragen
Zum Flyer: Anlaufstelle Inklusion Freiham – Infoblatt2025
Anlauf- und Vernetzungsstelle Inklusion Freiham
und REGSAM FAK Runder Tisch Inklusion im 22.Stadtbezirk
Patrycja Marek Tel: 089 2317 7901 I +4915153855216
E-Mail: p.marek@kinderschutz.de
Beratung nach Vereinbarung
Sprechstunde der Anlaufstelle AVI und Café Inklusion mit Terminvereinbarung Mobilitätsberatung:
Denizay Selcuk Tel: 089 2317 7991 I +491756245590
mittwochs 16-19 Uhr und nach Vereinbarung
E-Mail: anlaufstelle-inklusion-freiham@kinderschutz.de

