LOK LERNWERKSTATT
In der LOK Lernwerkstatt erhalten Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren an vier Tagen pro Woche nach der Schule ein warmes Mittagessen, individuelle Lernförderung und Unterstützung in ihrer sozial-emotionalen Entwicklung. Ebenso Ausflüge, Ferienbetreuung und Projekte. Ziel ist ein Ort, an dem sich Kinder und Eltern wohl fühlen, ihre Lebenswelt und soziale Kompetenz erweitern. Die Kinder haben im Anschluss an die Lernzeiten die Möglichkeit, Freizeitangebote der LOK Freimann wahrzunehmen.



DAS ZEICHNET UNSERE ARBEIT AUS
- Unser Handeln ist getragen von Anerkennungs- und Wertschätzungskultur.
- Unser Team setzt sich zusammen aus pädagogischen Fachkräften und Honorarkräften unterschiedlicher Berufsgruppen.
- Wir gehen individuell auf die schulische Situation der Kinder ein und arbeiten im Kleingruppen-Setting.
- Wir verstehen die Lebenswelt als Aneignungsraum und schaffen so vielfältige Bildungsgelegenheiten jenseits des schulischen Lernens.
- Wir arbeiten im sozialräumlichen Verbund und bauen Brücken im Sinne der Inklusionsvermittlung.
- Unsere Interventionen sind klar und transparent. Damit schaffen wir Sicherheit und Orientierung für Kinder und Eltern.
KONTAKT
TEAMLEITUNG
Néstor Moreno
Psychopädagoge (M.A.)
Tel.: 089 231716-7240
Fax: 089 231716-7249
n.moreno@kinderschutz.de
FACHLEITUNG SOZIALRÄUMLICHE ANGEBOTE SCHWABING/FREIMANN
Sophia Horsch
Dipl.-Sozialpädagogin (B.A.)
Tel.: 089 231716-7221
Fax: 089 231716-7219
s.horsch@kinderschutz.de
ADRESSE
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN
LOK Lernwerkstatt
Gustav-Mahler-Straße 2
80939 München
Telefon: 089 231716-7240
Telefax: 089 231716-7249
E-Mail: lernwerkstatt@kinderschutz.de
Wir sind während der Schulzeit
Montag bis Donnerstag von 9 bis 17 Uhr und Freitag Vormittag erreichbar.