Wir sind eine Einrichtung des KINDERSCHUTZ MÜNCHEN, gefördert durch das Amt für Wohnen und Migration der Landeshauptstadt München. Alle Angebote sind von und für Anwohner*innen aus der Messestadt Riem. Die Räume stehen allen Nachbarn für gemeinsame Interessen zur Verfügung. Es soll das stattfinden, was von den Menschen in Riem selbst angestoßen wird. Die Treffleitung Angela Pritschet unterstützt Sie gerne bei der Entwicklung und Durchführung von Angeboten!
Nachbarschaftstreff GaleriaTreff
Aktuelles

Schrittweise Öffnung
Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass wir unsere Nachbarschaftstreffs GaleriaTreff und Heinrich trifft Böll unter Einhaltung der Abstands- und Hygienemaßnahmen schrittweise öffnen:
- Die persönliche Beratung ist wieder möglich. Rufen Sie uns gern vorher an, um Wartezeiten zu vermeiden und bringen Sie Ihre Alltagsmaske mit.
- Der Treff kann unter Einschränkungen wieder besucht werden - bitte beachten Sie den Aushang am Eingang der Treffs.
- Gruppenangebote sowie die private Raumnutzung unterliegen aktuell noch Einschränkungen, daher fragen Sie bitte direkt bei Ihrer Treffleitung bzw. Raummanagerin an.
Wenn Sie darüber hinaus Fragen oder Anliegen haben oder nachbarschaftliche Unterstützung benötigen, versuchen wir selbstverständlich weiterhin gern, Ihnen Hilfen zu vermitteln.
Herzliche Grüße, Ihr Treff-Team
Das zeichnet unsere Arbeit aus

- Wir geben allen Menschen die Chance, gehört zu werden
- Wir leisten einen Beitrag zur Verbesserung in der Nachbarschaft und stadtweit
- Wir bauen Zivilgesellschaft auf und initiieren eine solidarische Stadtteilgesellschaft
- Wir tragen dazu bei dass Migrant*innen am Stadtteilleben teilhaben und aktiv mitwirken
- Wir befähigen und ermächtigen die Menschen in der Nachbarschaft und verändert deren Lebenswelt
- Wir sind Teil des Konzepts der sozialräumlichen Gewaltprävention des KINDERSCHUTZ MÜNCHEN
Sprechzeiten

So erreichen Sie uns:
Dienstags 13.00 – 14.30 Uhr
Mittwochs 16.30 – 18.30 Uhr
Migrationsberatung für Erwachsene (MBE): Montag 9.30 – 11.30 Uhr
Außerhalb der Sprechzeiten sind Termine nach Vereinbarung möglich.
Kommen Sie gerne persönlich vorbei oder nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
T 089 23 17 16 - 7980 oder per E-Mail: nbt-galeriatreff(at)kinderschutz.de
Wir suchen Sie!

- Sie würden sich gerne engagieren oder ehrenamtlich tätig werden?
- Sie sind auf der Suche nach einem Praktikum im sozialen Bereich?
Dann kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder per E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!
Anfahrt

GaleriaTreff Nachbarschaftstreff
Lehrer-Wirth-Straße 21
81829 München (Riem)
U2 Messestadt West
Hier finden Sie unsere Standortkarte als
Kontakt

Treffleitung
Dipl.-Sozialpädagogin (FH)
Angela
Pritschet
Tel: 0-89-231716-7980
Fax: 0-89-231716-7989
nbt-galeriatreffSPAMFILTER@kinderschutz.de

Raummanagement
Irena
Kurti
Tel: 0-89-231716-7980
Fax: 0-89-231716-7989
nbt-gt-raumnutzungSPAMFILTER@kinderschutz.de

Regionalleitung Stadtteil-Angebote Messestadt Riem und Freiham
Politologin/Pädagogin (M.A.)
Patrycja
Marek
Tel: 0-89-231716-7960
Fax: 0-89-23-17-16-7969
p.marekSPAMFILTER@kinderschutz.de

KINDERSCHUTZ MÜNCHEN
GaleriaTreff Nachbarschaftstreff
Lehrer-Wirth-Straße 21
81829
München
Telefon: | 0-89-231716-7980 |
Telefax: | 0-89-231716-7989 |
E-Mail: | nbt-galeriatreffSPAMFILTER@kinderschutz.de |
Wussten Sie...?

Der Mensch ist dem Menschen Medizin. (Afrikanisches Sprichwort)

“If people don't think they have the power to solve their problems, they won't even think about how to solve them.”
(Alinsky)

„Interesse heißt ‚dabeisein‘, teilnehmen, also annehmen, dass das Spiel das Spielen lohnt und dass die Einsätze, die aus dem Mitspielen und durch das Mitspielen entstehen, erstrebenswert sind; es heißt, das Spiel anzuerkennen und die Einsätze anzuerkennen.“
(Bourdieu)