IHR EINSTIEG ALS PRAKTIKANT*IN UND DUAL-STUDIERENDE*R
Sie befinden sich vor oder in einer pädagogischen Ausbildung bzw. einem (sozial-) pädagogischen Studium oder suchen das passende Praxisunternehmen für Ihr Studium der Sozialen Arbeit?
In unseren Einrichtungen sammeln Sie wertvolle Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe sowie Kinderbetreuung. Im Rahmen Ihres Praktikums oder Dualen Studiums werden Sie von erfahrenen Kolleg*innen begleitet.
PRAKTIKUM
Wir bieten Ihnen die für den Ausbildungsbeginn oder -verlauf notwendigen Praktika.
Sie können beispielsweise ein praktisches Studiensemester oder Ihr Anerkennungspraktikum zum Abschluss Ihrer Ausbildung in einer unserer über 50 Einrichtungen absolvieren. Bei uns lernen Sie die berufliche Praxis kennen, sammeln wertvolle Erfahrungen und bauen ein Netzwerk auf. Dabei werden Sie begleitet von erfahrenen Kolleg*innen, die Ihnen zur Seite stehen und Ihre Fragen beantworten.
Einen Überblick über unsere zu besetzenden Praktikumsstellen finden Sie in unseren Stellenangeboten. Falls Sie dort nicht die für Sie passende Stelle finden, wenden Sie sich gerne direkt an die Einrichtung, in der Sie ein Praktikum absolvieren möchten.
INFORMATIONEN ZUM PRAKTIKUM
Werden Sie Teil unseres Teams!
Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie hier.
UNSICHTBAR: DUALES STUDIUM
Seit dem Wintersemester 2016 bietet der KINDERSCHUTZ MÜNCHEN Praxisplätze für dual Studierende der Fachrichtung Soziale Arbeit an. Sie haben sich bereits für eine Hochschule mit dem Angebot dualer Studienplätze entschieden und suchen noch das passende Praxisunternehmen? Sie möchten sich zuerst das Praxisunternehmen sichern und dann die Hochschule wählen? Für welchen Weg Sie sich auch entscheiden, treten Sie mit uns in Kontakt: wir prüfen, was wir Ihnen anbieten können.
NICHT NUR THEORETISCH MITTEN DRIN
Die Verbindung von Theorie und Praxis von Beginn des Studiums an, ist der große Vorteil des dualen Studiums. Sie sind während des Studiums bei uns angestellt und können so das im Hörsaal Erlernte in den praktischen Ausbildungsabschnitten einbringen. Die Aufteilung zwischen Theoriephasen an der Hochschule und den Praxisphasen gestaltet sich entsprechend der Bedingungen der jeweiligen Dualen Hochschule. Begleitet werden Sie von kompetenten Praxisanleiter*innen, die Sie unterstützen, Ihre Lern- und Ausbildungsschritte umzusetzen. So erwerben Sie bereits während des Studiums umfangreiche Praxiserfahrung und wissen, welche Chancen und Herausforderungen die Soziale Arbeit mit sich bringt.
UNSER ANGEBOT – IHR INVEST
Bewerben Sie sich um einen Praxisplatz unter Angabe des Praxisfeldes, das Sie im KINDERSCHUTZ MÜNCHEN interessiert. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens lernen Sie Ihre*n zukünftige*n Praxisanleiter*in kennen. Sollten wir uns für eine Zusammenarbeit entscheiden, so schließen wir mit Ihnen den von der Hochschule vorgesehenen Ausbildungsvertrag ab und übernehmen die Studiengebühren für Sie. Darüber hinaus erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung. Sie bringen sich während der Praxisphasen aktiv ein, unterziehen Ihre theoretischen Kenntnisse dem Praxistest und hinterfragen die Praxis zum theoretischen Fundament.
WEITERE INFORMATIONEN
KONTAKT
REFERENTIN DER GESCHÄFTSLEITUNG/ LEITUNG PERSONALWESEN
Sabine Weinberger
Tel: 089 231716-9934
Fax: 089 231716-9929
s.weinberger@kinderschutz.de