KINDERSCHUTZ MÜNCHEN
  • Angebote
    • Ambulante Erziehungshilfe
      • AEH Feldmoching-Hasenbergl
      • AEH Milbertshofen/Am Hart/Harthof
      • AEH Schwabing/Freimann
      • AEH Au/Haidhausen/Bogenhausen
      • AEH Ramersdorf/Perlach
      • AEH für Gehörlose
    • Sozialräumliche Angebote
      • Freiham
        • Nachbarschaftstreff Freiham I
        • Nachbarschaftstreff Freiham II
        • Anlauf- und Vernetzungsstelle Inklusion
        • Freihamer Freiluftgarten
      • Freimann
        • e:du – Eltern und du in Schwabing-Freimann
        • Elterntalk in Schwabing-Freimann
        • HeideTreff Familienzentrum
        • HeideTreff Nachbarschaftstreff
        • Lernprojekt am Ackermannbogen
        • Musikprojekt „taktvoll lernen“
        • LOK Lernwerkstatt
      • Messestadt Riem
        • GaleriaTreff Nachbarschaftstreff
        • Nachbarschaftstreff Heinrich trifft Böll
      • Weitere Stadtteile
        • e:du – Eltern und du in Hasenbergl-Lerchenau-Ludwigsfeld
        • Kinderpark Ramersdorf
    • Anlaufstelle für Betroffene
    • Betreute Wohnformen
      • ISE / SBW Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung / Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen in München
      • MVK (SBW für Mutter/Vater und Kind) in MÜNCHEN
      • TEBEA Teilbetreutes Wohnen für Mutter und Kind in MÜNCHEN
      • Betreutes Einzelwohnen für Menschen mit Autismus in MÜNCHEN
      • SBW / ISE – Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen / Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung in DACHAU
      • MVKW (SBW für Mutter/Vater und Kind) in KARLSFELD
    • Heilpädagogische Tagesstätten
      • Heilpädagogische Tagesstätte Burgfriedenstraße
      • Heilpädagogische Tagesstätte ZHT
    • KIBS Beratung bei Missbrauch / häuslicher Gewalt
      • Für Jungen* und junge Männer*
      • Für Angehörige
      • Für Fachkräfte
      • Präventionsprogramm PräviKIBS©
      • Hilfe für sexuell grenzverletzende Jungen*
    • Kindertageseinrichtungen
      • Über unsere Kitas
      • Einrichtungen
    • Migration – Geflüchtete
      • BEO Wohnprojekt
      • Jugendmigrationsdienst (JMD)
      • Respekt Coaches
      • Mental Health Coaches
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwander*innen (MBE)
      • MBEON
      • Консультації з питань міграції для біженців з України / Migrationssozialberatung für Geflüchtete aus der Ukraine
    • Rechtliche Betreuung
      • Fragen zur Rechtlichen Betreuung
      • Ehrenamt
      • Vorsorgevollmacht
    • Soziale Arbeit an Schulen
      • Kooperative Ganztagsbildung
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Offene Ganztagsschule
      • Schulsozialarbeit
    • Stationäre Erziehungsangebote
      • Wohngruppe Arnbacher Straße
      • Wohngruppe Eichendorffring
      • Wohngruppe Fliederstraße
    • Vormundschaft
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Das sind wir
    • Dafür stehen wir
    • So arbeiten wir
    • Organigramm
    • Vorstand und Aufsichtsrat
    • Satzung
    • Jahresberichte
    • Geschichte
    • Die Freund*innen des KINDERSCHUTZ MÜNCHEN
  • Karriere
    • Stellenangebote
  • Mitwirken und Spenden
    • Engagiert als Unternehmen
    • Eine persönliche Spendenaktion starten
    • Spende per Testament
    • Bußgeld und Geldauflagen
    • Beim Online-Einkauf Gutes tun – ohne Zusatzkosten
    • Sachspenden
    • Werden Sie ehrenamtlich aktiv
    • Herzlichen Dank
  • Jetzt spenden
  • Angebote
    • Ambulante Erziehungshilfe
      • AEH Feldmoching-Hasenbergl
      • AEH Milbertshofen/Am Hart/Harthof
      • AEH Schwabing/Freimann
      • AEH Au/Haidhausen/Bogenhausen
      • AEH Ramersdorf/Perlach
      • AEH für Gehörlose
    • Sozialräumliche Angebote
      • Freiham
        • Nachbarschaftstreff Freiham I
        • Nachbarschaftstreff Freiham II
        • Anlauf- und Vernetzungsstelle Inklusion
        • Freihamer Freiluftgarten
      • Freimann
        • e:du – Eltern und du in Schwabing-Freimann
        • Elterntalk in Schwabing-Freimann
        • HeideTreff Familienzentrum
        • HeideTreff Nachbarschaftstreff
        • Lernprojekt am Ackermannbogen
        • Musikprojekt „taktvoll lernen“
        • LOK Lernwerkstatt
      • Messestadt Riem
        • GaleriaTreff Nachbarschaftstreff
        • Nachbarschaftstreff Heinrich trifft Böll
      • Weitere Stadtteile
        • e:du – Eltern und du in Hasenbergl-Lerchenau-Ludwigsfeld
        • Kinderpark Ramersdorf
    • Anlaufstelle für Betroffene
    • Betreute Wohnformen
      • ISE / SBW Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung / Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen in München
      • MVK (SBW für Mutter/Vater und Kind) in MÜNCHEN
      • TEBEA Teilbetreutes Wohnen für Mutter und Kind in MÜNCHEN
      • Betreutes Einzelwohnen für Menschen mit Autismus in MÜNCHEN
      • SBW / ISE – Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen / Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung in DACHAU
      • MVKW (SBW für Mutter/Vater und Kind) in KARLSFELD
    • Heilpädagogische Tagesstätten
      • Heilpädagogische Tagesstätte Burgfriedenstraße
      • Heilpädagogische Tagesstätte ZHT
    • KIBS Beratung bei Missbrauch / häuslicher Gewalt
      • Für Jungen* und junge Männer*
      • Für Angehörige
      • Für Fachkräfte
      • Präventionsprogramm PräviKIBS©
      • Hilfe für sexuell grenzverletzende Jungen*
    • Kindertageseinrichtungen
      • Über unsere Kitas
      • Einrichtungen
    • Migration – Geflüchtete
      • BEO Wohnprojekt
      • Jugendmigrationsdienst (JMD)
      • Respekt Coaches
      • Mental Health Coaches
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwander*innen (MBE)
      • MBEON
      • Консультації з питань міграції для біженців з України / Migrationssozialberatung für Geflüchtete aus der Ukraine
    • Rechtliche Betreuung
      • Fragen zur Rechtlichen Betreuung
      • Ehrenamt
      • Vorsorgevollmacht
    • Soziale Arbeit an Schulen
      • Kooperative Ganztagsbildung
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Offene Ganztagsschule
      • Schulsozialarbeit
    • Stationäre Erziehungsangebote
      • Wohngruppe Arnbacher Straße
      • Wohngruppe Eichendorffring
      • Wohngruppe Fliederstraße
    • Vormundschaft
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Das sind wir
    • Dafür stehen wir
    • So arbeiten wir
    • Organigramm
    • Vorstand und Aufsichtsrat
    • Satzung
    • Jahresberichte
    • Geschichte
    • Die Freund*innen des KINDERSCHUTZ MÜNCHEN
  • Karriere
    • Stellenangebote
  • Mitwirken und Spenden
    • Engagiert als Unternehmen
    • Eine persönliche Spendenaktion starten
    • Spende per Testament
    • Bußgeld und Geldauflagen
    • Beim Online-Einkauf Gutes tun – ohne Zusatzkosten
    • Sachspenden
    • Werden Sie ehrenamtlich aktiv
    • Herzlichen Dank
  • Jetzt spenden
12 Veranstaltungen wurden gefunden.

Wochenprogramm

  1. Veranstaltungen
  2. Wochenprogramm

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Foto
  • Woche

Filters

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

Stadtteil

Veranstaltungsorte

Zielgruppe

Wochenprogramm

Heute
  • Oktober 2025
  • Di. 28
    28. Oktober um 10:00 - 12:00 Offenes Freispiel

    Offenes Freispiel

    HeideTreff Familienzentrum/ Familienstützpunkt Karl-Köglsperger-Straße 19, München
  • Di. 28
    28. Oktober um 10:00 - 12:00 Anlauf- und Vernetzungsstelle Inklusion Nachbarschaftstreff Freiham

    Anlauf- und Vernetzungsstelle Inklusion Nachbarschaftstreff Freiham

    Anlauf- und Vernetzungsstelle Inklusion

    Die Anlauf- und Vernetzungsstelle Inklusion Freiham ist in ihrem Stadtviertel Ansprechstelle, Impulsgeber und „Kümmerer“ für das Thema Inklusion. Die Anlaufstellen Inklusion LHM sind kombiniert mit einer niederschwelligen individuellen Beratung zu […]

  • Di. 28
    28. Oktober um 10:00 - 17:00 Kleidertauschschrank

    Kleidertauschschrank

    GaleriaTreff Nachbarschaftstreff Lehrer-Wirth-Straße 21, München, Bayern, Germany
    Kostenlos
  • Di. 28
    28. Oktober um 10:30 - 11:00 Geschichten-Abenteuer

    Geschichten-Abenteuer

    HeideTreff Familienzentrum/ Familienstützpunkt Karl-Köglsperger-Straße 19, München

    Kommt vorbei und taucht ein in die Welt der Geschichten und Abenteuer. Weitere Infos

  • Di. 28
    28. Oktober um 10:30 - 11:30 Heide Sport

    Heide Sport (Fortgeschrittene)

    HeideTreff Nachbarschaftstreff Karl-Köglsperger-Straße 13, München, Bayern, Germany

    Sportgruppe für Frauen Mit Anmeldung bei der Treffleitung, Warteliste (Unkostenbeitrag 1€)  

  • Di. 28
    28. Oktober um 11:00 - 12:00 Sprechstunde frühe Förderung

    Sprechstunde Frühe Förderung

    HeideTreff Familienzentrum/ Familienstützpunkt Karl-Köglsperger-Straße 19, München

    Beratung für Eltern mit Kindern von 0-6 Jahren zu Angeboten der Frühen Förderung (Bildungs- und Freizeitangebote). Bei Neslihan Bachlechner. Ohne Termin.

  • Di. 28
    28. Oktober um 11:00 - 16:00 Migrationssozialberatung für Geflüchtete aus der Ukraine

    Migrationssozialberatung für Geflüchtete aus der Ukraine

    Nachbarschaftstreff Freiham I Ute-Strittmatter-Straße 30, München, Bayern, Germany

    Kонсультації українською мовою з усіх питань міграції для біженців з України Приймальні години: щовівторка з 11.00 до 16.00 Kontakt und Terminvereinbarung: Uliana Skarbek Tel: 0151 17 61 35 29 u.skarbek@kinderschutz.de

    Kostenlos
  • Di. 28
    28. Oktober um 11:45 - 12:45 Heide Sport (Anfänger)

    Heide Sport (Anfänger)

    HeideTreff Nachbarschaftstreff Karl-Köglsperger-Straße 13, München, Bayern, Germany

    Sportgruppe für Frauen Mit Anmeldung bei der Treffleitung, Warteliste (Unkostenbeitrag 1€)  

  • Di. 28
    28. Oktober um 13:00 - 16:00 SWAP Freiham Kleidertausch Tauschtag

    SWAP Freiham Kleidertausch Tauschtag

    Nachbarschaftstreff Freiham II Aubinger Allee 16, München, Bayern, Germany

    SWAP Freiham Kleidertausch im Nachbarschaftstreff Freiham! Tausch dich glücklich – nachhaltig, sozial & mit Spaß am Stöbern Unser neuer Tauschtag (Bringen) ist NUR: dienstags von 13:00 - 16:00 Uhr im Nachbarschaftstreff […]

  • Di. 28
    28. Oktober um 13:30 - 15:00 Mama-Sport

    Mama-Sport

    HeideTreff Familienzentrum/ Familienstützpunkt Karl-Köglsperger-Straße 19, München

    Selbstorganisiert  

  • Di. 28
    28. Oktober um 14:00 - 16:00 Offene Sprechstunde Treffleitung

    Offene Sprechstunde Treffleitung

    HeideTreff Nachbarschaftstreff Karl-Köglsperger-Straße 13, München, Bayern, Germany

    Ihr habt ein Anliegen, wollt an einer Gruppe teilnehmen oder im Nachbarschaftstreff aktiv werden? Kommt vorbei, die Treffleitung Alexandra Falter hat ein offenes Ohr für euch. Termine nach telefonischer/persönlicher Absprache […]

  • Di. 28
    28. Oktober um 15:00 - 16:00 Eltern-Kind-Basteln

    Eltern-Kind-Basteln

    HeideTreff Familienzentrum/ Familienstützpunkt Karl-Köglsperger-Straße 19, München
  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
Sie sind hier:
Startseite  / Veranstaltungs-KategorienWochenprogramm

Spendenkonto

Kinderschutz e.V.
SozialBank
IBAN: DE93 3702 0500 0007 8183 07
BIC: BFSWDE33XXX

Newsletter-Anmeldung

Service

Kontakt
Presse
Barrierefreiheit
Barriere melden

Kontrast erhöhen

Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband

  • © 2025 KINDERSCHUTZ MÜNCHEN
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Hinweisgeberkanal