WILLKOMMEN IM FREIHAMER FREILUFTGARTEN
Ein Ort für Partizipation und aktives soziales Miteinander: Im Grünband zwischen Freiham und Neuaubing, günstig gelegen für alle Nachbarn und Nachbarinnen aus Freiham, Aubing und Neuaubing, bietet der Freiluftgarten neben der Möglichkeit zum gemeinschaftlichen Gärtnern einen interessanten Kommunikationstreffpunkt für Menschen jeden Alters, um ins Gespräch zu kommen. Der Freihamer Freiluftgarten leistet einen wichtigen Beitrag zur Stadtteilarbeit.
UNSER WOCHENPROGRAMM
-
-
Gemeinsam gärtnern im Freiluftgarten
Freiluftgarten Freiham Freihamer Weg, München, Bayern, GermanyDu möchtest Gemüse anbauen, insektenfreundliche Orte schaffen, dein Wissen rund ums Thema Nachhaltigkeit erweitern, Veranstaltungen mitgestalten oder einfach nur mit Menschen aus deinem Quartier zusammenkommen? Dann werde Teil des Freihamer […]
-
-
Gemeinsam gärtnern im Freiluftgarten
Freiluftgarten Freiham Freihamer Weg, München, Bayern, GermanyDu möchtest Gemüse anbauen, insektenfreundliche Orte schaffen, dein Wissen rund ums Thema Nachhaltigkeit erweitern, Veranstaltungen mitgestalten oder einfach nur mit Menschen aus deinem Quartier zusammenkommen? Dann werde Teil des Freihamer […]
-
Gemeinsam gärtnern im Freiluftgarten
Freiluftgarten Freiham Freihamer Weg, München, Bayern, GermanyDu möchtest Gemüse anbauen, insektenfreundliche Orte schaffen, dein Wissen rund ums Thema Nachhaltigkeit erweitern, Veranstaltungen mitgestalten oder einfach nur mit Menschen aus deinem Quartier zusammenkommen? Dann werde Teil des Freihamer […]
-
Gemeinsam gärtnern im Freiluftgarten
Freiluftgarten Freiham Freihamer Weg, München, Bayern, GermanyDu möchtest Gemüse anbauen, insektenfreundliche Orte schaffen, dein Wissen rund ums Thema Nachhaltigkeit erweitern, Veranstaltungen mitgestalten oder einfach nur mit Menschen aus deinem Quartier zusammenkommen? Dann werde Teil des Freihamer […]
-
Gemeinsam gärtnern im Freiluftgarten
Freiluftgarten Freiham Freihamer Weg, München, Bayern, GermanyDu möchtest Gemüse anbauen, insektenfreundliche Orte schaffen, dein Wissen rund ums Thema Nachhaltigkeit erweitern, Veranstaltungen mitgestalten oder einfach nur mit Menschen aus deinem Quartier zusammenkommen? Dann werde Teil des Freihamer […]
-
-
Gemeinsam gärtnern im Freiluftgarten
Freiluftgarten Freiham Freihamer Weg, München, Bayern, GermanyDu möchtest Gemüse anbauen, insektenfreundliche Orte schaffen, dein Wissen rund ums Thema Nachhaltigkeit erweitern, Veranstaltungen mitgestalten oder einfach nur mit Menschen aus deinem Quartier zusammenkommen? Dann werde Teil des Freihamer […]
-
Gemeinsam gärtnern im Freiluftgarten
Freiluftgarten Freiham Freihamer Weg, München, Bayern, GermanyDu möchtest Gemüse anbauen, insektenfreundliche Orte schaffen, dein Wissen rund ums Thema Nachhaltigkeit erweitern, Veranstaltungen mitgestalten oder einfach nur mit Menschen aus deinem Quartier zusammenkommen? Dann werde Teil des Freihamer […]
-
Gemeinsam gärtnern im Freiluftgarten
Freiluftgarten Freiham Freihamer Weg, München, Bayern, GermanyDu möchtest Gemüse anbauen, insektenfreundliche Orte schaffen, dein Wissen rund ums Thema Nachhaltigkeit erweitern, Veranstaltungen mitgestalten oder einfach nur mit Menschen aus deinem Quartier zusammenkommen? Dann werde Teil des Freihamer […]
-
Gemeinsam gärtnern im Freiluftgarten
Freiluftgarten Freiham Freihamer Weg, München, Bayern, GermanyDu möchtest Gemüse anbauen, insektenfreundliche Orte schaffen, dein Wissen rund ums Thema Nachhaltigkeit erweitern, Veranstaltungen mitgestalten oder einfach nur mit Menschen aus deinem Quartier zusammenkommen? Dann werde Teil des Freihamer […]
-
Gemeinsam gärtnern im Freiluftgarten
Freiluftgarten Freiham Freihamer Weg, München, Bayern, GermanyDu möchtest Gemüse anbauen, insektenfreundliche Orte schaffen, dein Wissen rund ums Thema Nachhaltigkeit erweitern, Veranstaltungen mitgestalten oder einfach nur mit Menschen aus deinem Quartier zusammenkommen? Dann werde Teil des Freihamer […]
-
-
Gemeinsam gärtnern im Freiluftgarten
Freiluftgarten Freiham Freihamer Weg, München, Bayern, GermanyDu möchtest Gemüse anbauen, insektenfreundliche Orte schaffen, dein Wissen rund ums Thema Nachhaltigkeit erweitern, Veranstaltungen mitgestalten oder einfach nur mit Menschen aus deinem Quartier zusammenkommen? Dann werde Teil des Freihamer […]
-
Gemeinsam gärtnern im Freiluftgarten
Freiluftgarten Freiham Freihamer Weg, München, Bayern, GermanyDu möchtest Gemüse anbauen, insektenfreundliche Orte schaffen, dein Wissen rund ums Thema Nachhaltigkeit erweitern, Veranstaltungen mitgestalten oder einfach nur mit Menschen aus deinem Quartier zusammenkommen? Dann werde Teil des Freihamer […]

Folgt uns auf Instagram!
Gefördert durch


EIN GRÜNER ORT DER VIELFALT UND DES MITEINANDERS INMITTEN MÜNCHENS GRÖSSTEM NEUBAUGEBIET

Der Freihamer Freiluftgarten, eingebettet im Grünband zwischen Freiham und Neuaubing, liegt direkt an einer lebhaften Spazier- und Spielstrecke im nördlichen Teil von Freiham. Im Frühjahr 2020 wurde der rund 800 m² große Garten vom Baureferat der Landeshauptstadt München fertiggestellt und dem Nachbarschaftstreff Freiham des KINDERSCHUTZ MÜNCHEN übertragen. Seitdem wird er vom Nachbarschaftstreff koordiniert und steht allen Stadtteilbewohner*innen aus Freiham, Aubing und Neuaubing für gärtnerische Tätigkeiten offen. Dieser Garten bietet Raum für Begegnungen und Austausch und stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl in dem neu entstehenden Stadtteil Freiham.
Was das Herz aller gärtnernden Menschen begehrt
Der Freiluftgarten bietet vielfältige Möglichkeiten, gärtnerisch aktiv zu werden. Großzügige Beete, barrierefreie Hochbeete, insektenfreundliche Blühflächen, ein Kräutergarten, ein Tomatenhaus und vieles mehr laden zum Bepflanzen und Begrünen ein. Die zum Teil überdachte Aufenthaltsfläche, ein Brunnen sowie ein geräumiges Gartenhäuschen runden das Konzept ab.
Begegnungsort im Viertel
Der Freiluftgarten ist ein nachhaltiger, offener und konsumfreier Begegnungsort, der alle Menschen willkommen heißt. Er fördert die Partizipation und das aktive soziale Miteinander und trägt somit entscheidend zur Stadtteilarbeit und zur positiven Gestaltung von Freiham bei. Ab Mai findet regelmäßig das Gartencafé statt, bei dem die Stadtteilbewohner*innen in einer entspannten Atmosphäre zusammenkommen können, um sich auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Zeit zu verbringen.
Der Freiluftgarten wird BNE-Lernort
Seit Anfang 2025 wird der Freiluftgarten zu einem inspirierenden Lernort für Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) entwickelt. Durch offene Aktionen und Workshops werden die Teilnehmer*innen für das Thema Nachhaltigkeit sensibilisiert und lernen die Auswirkungen ihres Handelns auf Gesellschaft und Umwelt kennen. Sie entwickeln Lösungen für einen nachhaltigen Alltag und setzen diese gemeinsam im Quartier um. Die Stadtteilbewohner*innen können Lebensmittel selbst anbauen und erfahren viel über ökologische Zusammenhänge, wie Bio-Saatgut, insektenfreundliche Pflanzen, geeignete Balkonbepflanzung, Kräuter, natürliche Düngemethoden, Kompost und vieles mehr.
Biodiversität im Fokus
Im Freiluftgarten spielt auch das Thema Biodiversität eine wichtige Rolle. Der Garten ist Teil eines Forschungsprojekts der Technischen Universität München, welches das Wissen und Verständnis für Artenvielfalt, Ökologie und den Schutz von Wildbienen in Gemeinschaftsgärten aus einer wissenschaftlichen Perspektive beleuchtet. Gemeinsam mit den Gärtner*innen werden im Rahmen des Projekts praktische Maßnahmen entwickelt und umgesetzt, wie beispielsweise Insektennisthilfen und Blühwiesen.

Mitmachen im Freiluftgarten

Aktuell suchen wir neue Gärtner*innen mit oder ohne gärtnerische Vorkenntnisse und Menschen, die bei Handwerkstätigkeiten sowie beim Gartencafé und den Workshops unterstützen möchten.
Wer Interesse hat, meldet sich gerne per E-Mail unter freiluftgarten-freiham@kinderschutz.de.

Unsichtbar! Pflanzentauschbörse
Jetzt ist Pflanzzeit für köstliches Sommergemüse und viele Blumenarten. Alle interessierten Nachbarn*innen und Besucher*innen sind herzlich eingeladen an unserer Pflanzentauschbörse teilzunehmen und die eigenen Pflanzen im Tausch gegen die vorgezogenen Pflanzen des Freiluftgartens Freiham anzubieten oder z.B. Setzlinge ge-gen einen Unkostenbeitrag zu erhalten.
Wo: Freihamer Freiluftgarten zwischen Freihamer Weg und Marie-Luise-Jahn-Straße, Zugang auf der rechten Seite am Ende des Freihamer Weges in 81249 München
Wann: Samstag, 6.5.2023, 15 – 18 Uhr
Info und Kontakt: Stephanie Walter und Tilla Wiederspahn | T 089 231716-7964
freiluftgarten-freiham@kinderschutz.de

Unsichtbar! Unsere grüne Nachbarschaft in Freiham
Besucher*innen des Freiluftgartens sind herzlich eingeladen, mit den Gärtner*innen unseres nachbarschaftlichen Gemeinschaftsprojekts übers Mitmachen im Freiluftgarten ins Gespräch zu kommen. Bei Kaffee und Kuchen tauschen wir unsere Erfahrungen über eine nachhaltige Balkonbepflanzung und Pflanzenpflege, über Mischkulturen, Fruchtfolgen sowie über die Rolle allerlei Insekten und Gartennützlinge in der Gartenarbeit aus.
Wo: Freihamer Freiluftgarten zwischen Freihamer Weg und Marie-Luise-Jahn-Straße, Zugang auf der rechten Seite am Ende des Freihamer Weges in 81249 München
Wann: Freitag, 12.5.2023, 15 – 18.00 Uhr
Info und Kontakt: Stephanie Walter und Tilla Wiederspahn | T 089 231716-7964
freiluftgarten-freiham@kinderschutz.de
Aktuelles

UNSICHTBAR! Herzliche Einladung zur offiziellen Eröffnungsfeier
Lernt den Nachbarschaftstreff Freiham und unseren
Gemeinschaftsgarten, den Freihamer Freiluftgarten, kennen.
Wir freuen uns auf alle Nachbar*innen und auf gute nachbarschaftliche Gespräche bei Kaffee, Kuchen und Livemusik mit der musikalischen Gruppe von FARHANG – Kultur- und Bildungsverein e.V.
Wann? Am Freitag, 7. Juli 2023, ab 15 Uhr
Wo? Im Nachbarschaftstreff Freiham und im Freihamer Freiluftgarten

UNSICHTBAR! Begegnungs-Café
Gute Gespräche in gemütlicher Atmosphäre mit Kaffee und Snacks. Das erste Begegnungs-Café findet statt am Samstag, 14. Mai von 11:00 bis 15:00 Uhr im Freiluftgarten Freiham.
Weitere Infos:

BIENEN IM FREILUFTGARTEN
Durch die Schulkooperation der Adolf-Kolping-Berufsschule München mit der Mittelschule an der Wiesentfelser Straße sowie die Stadtteilkooperation mit dem Nachbarschaftstreff Freiham des KINDERSCHUTZ MÜNCHEN entsteht aktuell ein großes Insektenhotel im Freihamer Freiluftgarten, dem Urban-Gardening-Angebot des Nachbarschaftstreffs Freiham, um Bienen und weitere Insekten anzusiedeln. Im Juli haben die Schüler*innen der Mittelschule an der Wiesentfelser Straße gemeinsam mit Schüler*innen der Adolf-Kolping-Berufsschule München das Projekt vor Ort mit der Installation des Insektenhotels für dieses Schuljahr abgeschlossen.
STÄDTISCHE GÄRTEN TRAGEN ZUM WILDBIENENSCHUTZ BEI
Unser Freihamer Freiluftgarten ist Partner der Technischen Universität München. Das Projekt trägt bei zu mehr Wissen und Verständnis zur Artenvielfalt, Ökologie, zum Schutz von Wildbienen in Gemeinschaftsgärten aus wissenschaftlicher Sicht und ist ein Beitrag zum gesellschaftlichen Verständnis von Wildbienen in München. Das Forschungsprojekt wird gemeinsam mit unseren Hobby-Gärtner*innen im Freiluftgarten umgesetzt.
KOOPERATIONEN
Der Freihamer Freiluftgarten ist im Frühjahr 2020 durch das Baureferat der Landeshauptstadt München fertiggestellt worden – konzipiert und vorbereitet in Kooperation mit bauchplan ):( und dem Stadtteilmanagement Aubing-Neuaubing-Westkreuz der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung. Seit Anfang Mai 2020 hat der KINDERSCHUTZ MÜNCHEN das Gelände gepachtet und leitet die Organisation des Freiluftgartens. Für die gärtnerische Planung stand Green City e.V. im Rahmen des Grünpatenprogramms mit Rat und Tat zur Seite.
Gefördert wird der Freiluftgarten durch das Amt für Wohnen und Migration der Landeshauptstadt München.
Unterstützen Sie unser Modellprojekt und lassen Sie den Freiluftgarten mit Ihrer Spende weiter wachsen.
KONTAKT

FACHLEITUNG SOZIALRÄUMLICHE ANGEBOTE MESSESTADT RIEM UND FREIHAM
Patrycja Marek
Politologin/Pädagogin (M.A.)
Tel.: 089 231716-7964
Mobil: 0151-53855216
nbt-freiham@kinderschutz.de
ADRESSE
Freiluftgarten Freiham
Am Grünband zwischen Freiham und
Neuaubing / Freihamer Weg
81249 München
Kontakt:
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN
Nachbarschaftstreff Freiham
Ute-Strittmatter-Str. 30 | Aubinger Allee 16
81248 München
Telefon: 089 231716-7964
E-Mail: freiluftgarten-freiham@kinderschutz.de















