Aktueller Workshop: Wie kann gesunde und nachhaltige Verpflegung in Kitas gelingen?

07. Oktober 2024 – Wir vom KINDERSCHUTZ MÜNCHEN bieten im Rahmen der internationalen Bordercrossings-Ausstellung eine Fortbildung für alle an, denen die Umsetzung von biologischer und nachhaltiger Verpflegung in Organisationen mit mehreren Einrichtungen am Herzen liegt. In unserem Workshop entdecken wir zusammen mit Ihnen, worauf es bei einer nachhaltigen Ernährung ankommt. Melden Sie sich gerne an! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Weiterlesen

Inklusion für alle Kinder

10. November 2023 – In unseren Kitas steigt seit einigen Jahren der Bedarf an Integrationsplätzen für Kinder, die besondere Zuwendung und Unterstützung benötigen - eine Tendenz, die durch die Corona-Pandemie noch zusätzlich verschärft wurde. Wir haben reagiert und bieten nun in fast allen unseren Kitas Integrationsplätze an.

Weiterlesen

Gedankenreise ins klimaneutrale Europa 2050

08. Mai 2023. Am Sonntag hat sich das Riesenrad UMADUM im Münchner Werksviertel-Mitte erneut als EuropaRad gedreht. Über 30 Einrichtungen, Vereine und Initiativen haben teilgenommen und vielfältige Workshops in den Gondeln in der Luft und Aktionen in Pavillons am Boden angeboten. Wir waren mit dem Thema Nachhaltigkeit dabei.

Weiterlesen

Kinderschutz München macht Klimaschutz auf dem Day of Hope 2023

05. Mai 2023. Gemeinsam mit Dirk Uhlemann von der Schule im Aufbruch, Julian Wildgruber, TeachersforLife, sowie Stephanie Weiss und Sophie Engler von den StartUpTeens Bayern fand ein vielfältiges Programm im Forum of Hope statt, das Mut macht für Veränderung zur Nachhaltigkeit und Hoffnung für Natur, Umwelt & Klima! Unsere Nachhaltigkeitsbeauftragte Erika Boda hat in diesem Rahmen über das Nachhaltigkeitskonzept in unseren Kindertageseinrichtungen und die Erfahrungen bei der Umsetzung im Kita-Alltag berichtet.

Weiterlesen

Weitere Beiträge