KINDERSCHUTZ MÜNCHEN
  • Angebote
    • Ambulante Erziehungshilfe
      • AEH Feldmoching-Hasenbergl
      • AEH Milbertshofen/Am Hart/Harthof
      • AEH Schwabing/Freimann
      • AEH Au/Haidhausen/Bogenhausen
      • AEH Ramersdorf/Perlach
      • AEH für Gehörlose
    • Sozialräumliche Angebote
      • Freiham
        • Nachbarschaftstreff Freiham I
        • Nachbarschaftstreff Freiham II
        • Anlauf- und Vernetzungsstelle Inklusion
        • Freihamer Freiluftgarten
      • Freimann
        • e:du – Eltern und du in Schwabing-Freimann
        • Elterntalk in Schwabing-Freimann
        • HeideTreff Familienzentrum
        • HeideTreff Nachbarschaftstreff
        • Lernprojekt am Ackermannbogen
        • Musikprojekt „taktvoll lernen“
        • LOK Lernwerkstatt
      • Messestadt Riem
        • GaleriaTreff Nachbarschaftstreff
        • Nachbarschaftstreff Heinrich trifft Böll
      • Weitere Stadtteile
        • e:du – Eltern und du in Hasenbergl-Lerchenau-Ludwigsfeld
        • Kinderpark Ramersdorf
    • Anlaufstelle für Betroffene
    • Betreute Wohnformen
      • ISE / SBW Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung / Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen in München
      • MVK (SBW für Mutter/Vater und Kind) in MÜNCHEN
      • TEBEA Teilbetreutes Wohnen für Mutter und Kind in MÜNCHEN
      • Betreutes Einzelwohnen für Menschen mit Autismus in MÜNCHEN
      • SBW / ISE – Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen / Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung in DACHAU
      • MVKW (SBW für Mutter/Vater und Kind) in KARLSFELD
    • Heilpädagogische Tagesstätten
      • Heilpädagogische Tagesstätte Burgfriedenstraße
      • Heilpädagogische Tagesstätte ZHT
    • KIBS Beratung bei Missbrauch / häuslicher Gewalt
      • Für Jungen* und junge Männer*
      • Für Angehörige
      • Für Fachkräfte
      • Präventionsprogramm PräviKIBS©
      • Hilfe für sexuell grenzverletzende Jungen*
    • Kindertageseinrichtungen
      • Über unsere Kitas
      • Einrichtungen
    • Migration – Geflüchtete
      • BEO Wohnprojekt
      • Jugendmigrationsdienst (JMD)
      • Respekt Coaches
      • Mental Health Coaches
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwander*innen (MBE)
      • MBEON
      • Консультації з питань міграції для біженців з України / Migrationssozialberatung für Geflüchtete aus der Ukraine
    • Rechtliche Betreuung
      • Fragen zur Rechtlichen Betreuung
      • Ehrenamt
      • Vorsorgevollmacht
    • Soziale Arbeit an Schulen
      • Kooperative Ganztagsbildung
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Offene Ganztagsschule
      • Schulsozialarbeit
    • Stationäre Erziehungsangebote
      • Wohngruppe Arnbacher Straße
      • Wohngruppe Eichendorffring
      • Wohngruppe Fliederstraße
    • Vormundschaft
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Das sind wir
    • Dafür stehen wir
    • So arbeiten wir
    • Organigramm
    • Vorstand und Aufsichtsrat
    • Satzung
    • Jahresberichte
    • Geschichte
    • Die Freund*innen des KINDERSCHUTZ MÜNCHEN
  • Karriere
    • Stellenangebote
  • Mitwirken und Spenden
    • Engagiert als Unternehmen
    • Eine persönliche Spendenaktion starten
    • Spende per Testament
    • Bußgeld und Geldauflagen
    • Beim Online-Einkauf Gutes tun – ohne Zusatzkosten
    • Sachspenden
    • Werden Sie ehrenamtlich aktiv
    • Herzlichen Dank
  • Jetzt spenden
  • Angebote
    • Ambulante Erziehungshilfe
      • AEH Feldmoching-Hasenbergl
      • AEH Milbertshofen/Am Hart/Harthof
      • AEH Schwabing/Freimann
      • AEH Au/Haidhausen/Bogenhausen
      • AEH Ramersdorf/Perlach
      • AEH für Gehörlose
    • Sozialräumliche Angebote
      • Freiham
        • Nachbarschaftstreff Freiham I
        • Nachbarschaftstreff Freiham II
        • Anlauf- und Vernetzungsstelle Inklusion
        • Freihamer Freiluftgarten
      • Freimann
        • e:du – Eltern und du in Schwabing-Freimann
        • Elterntalk in Schwabing-Freimann
        • HeideTreff Familienzentrum
        • HeideTreff Nachbarschaftstreff
        • Lernprojekt am Ackermannbogen
        • Musikprojekt „taktvoll lernen“
        • LOK Lernwerkstatt
      • Messestadt Riem
        • GaleriaTreff Nachbarschaftstreff
        • Nachbarschaftstreff Heinrich trifft Böll
      • Weitere Stadtteile
        • e:du – Eltern und du in Hasenbergl-Lerchenau-Ludwigsfeld
        • Kinderpark Ramersdorf
    • Anlaufstelle für Betroffene
    • Betreute Wohnformen
      • ISE / SBW Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung / Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen in München
      • MVK (SBW für Mutter/Vater und Kind) in MÜNCHEN
      • TEBEA Teilbetreutes Wohnen für Mutter und Kind in MÜNCHEN
      • Betreutes Einzelwohnen für Menschen mit Autismus in MÜNCHEN
      • SBW / ISE – Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen / Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung in DACHAU
      • MVKW (SBW für Mutter/Vater und Kind) in KARLSFELD
    • Heilpädagogische Tagesstätten
      • Heilpädagogische Tagesstätte Burgfriedenstraße
      • Heilpädagogische Tagesstätte ZHT
    • KIBS Beratung bei Missbrauch / häuslicher Gewalt
      • Für Jungen* und junge Männer*
      • Für Angehörige
      • Für Fachkräfte
      • Präventionsprogramm PräviKIBS©
      • Hilfe für sexuell grenzverletzende Jungen*
    • Kindertageseinrichtungen
      • Über unsere Kitas
      • Einrichtungen
    • Migration – Geflüchtete
      • BEO Wohnprojekt
      • Jugendmigrationsdienst (JMD)
      • Respekt Coaches
      • Mental Health Coaches
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwander*innen (MBE)
      • MBEON
      • Консультації з питань міграції для біженців з України / Migrationssozialberatung für Geflüchtete aus der Ukraine
    • Rechtliche Betreuung
      • Fragen zur Rechtlichen Betreuung
      • Ehrenamt
      • Vorsorgevollmacht
    • Soziale Arbeit an Schulen
      • Kooperative Ganztagsbildung
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Offene Ganztagsschule
      • Schulsozialarbeit
    • Stationäre Erziehungsangebote
      • Wohngruppe Arnbacher Straße
      • Wohngruppe Eichendorffring
      • Wohngruppe Fliederstraße
    • Vormundschaft
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Das sind wir
    • Dafür stehen wir
    • So arbeiten wir
    • Organigramm
    • Vorstand und Aufsichtsrat
    • Satzung
    • Jahresberichte
    • Geschichte
    • Die Freund*innen des KINDERSCHUTZ MÜNCHEN
  • Karriere
    • Stellenangebote
  • Mitwirken und Spenden
    • Engagiert als Unternehmen
    • Eine persönliche Spendenaktion starten
    • Spende per Testament
    • Bußgeld und Geldauflagen
    • Beim Online-Einkauf Gutes tun – ohne Zusatzkosten
    • Sachspenden
    • Werden Sie ehrenamtlich aktiv
    • Herzlichen Dank
  • Jetzt spenden
12 Veranstaltungen wurden gefunden.

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Foto
  • Woche

Filters

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

Stadtteil

Veranstaltungsorte

Zielgruppe

Wochenprogramm

Heute
  • November 2025
  • Do. 6
    9.09.2024 - 31.12.2026

    Unser Wochenprogramm zum Download

    HeideTreff Familienzentrum/ Familienstützpunkt Karl-Köglsperger-Straße 19, München
  • Do. 6
    25.10.2024 - 31.12.2025

    Unser Wochenprogramm zum Download

    HeideTreff Nachbarschaftstreff Karl-Köglsperger-Straße 13, München, Bayern, Germany

    Unser Wochenprogramm

  • Do. 6
    6. November um 12:00 - 15:00 IHUQ- Beratung für geflüchtete Menschen aus den Unterkünften in Freiham

    IHUQ- Beratung für geflüchtete Menschen aus den Unterkünften in Freiham

    Nachbarschaftstreff Freiham I Ute-Strittmatter-Straße 30, München, Bayern, Germany

    IHUQ- Beratung für geflüchtete Menschen aus den Unterkünften in Freiham Info: Anlaufstelle Integration der Haushalte der Unterkünfte im Quartier Freiham ihuq-freiham@kinderschutz.de Zum Flyer: IHUQ Angebote 2025

    Kostenlos
  • Do. 6
    6. November um 14:00 - 16:00 offenes Freispiel

    Offenes Freispiel

    HeideTreff Familienzentrum/ Familienstützpunkt Karl-Köglsperger-Straße 19, München
  • Do. 6
    6. November um 14:00 - 16:00 Mittagessen to go

    Mittagessen to go

    HeideTreff Nachbarschaftstreff Karl-Köglsperger-Straße 13, München, Bayern, Germany

    Mit Voranmeldung

  • Do. 6
    6. November um 14:00 - 16:30 Frauentreff

    Frauentreff

    GaleriaTreff Nachbarschaftstreff Lehrer-Wirth-Straße 21, München, Bayern, Germany
    Kostenlos
  • Do. 6
    6. November um 15:00 - 16:00 Eltern-Kind-Turnen

    Eltern-Kind-Turnen

    HeideTreff Familienzentrum/ Familienstützpunkt Karl-Köglsperger-Straße 19, München
  • Do. 6
    6. November um 15:00 - 18:00 Heide Lernwerkstatt

    Heide Lernwerkstatt

    HeideTreff Nachbarschaftstreff Karl-Köglsperger-Straße 13, München, Bayern, Germany

    feste Lerngruppe je Schuljahr (je 1 Stunde, findet nicht statt in den Schulferien)

  • Do. 6
    6. November um 15:30 - 19:00 Nachhilfe und Hausaufgabebetreuung

    Nachhilfe und Hausaufgabebetreuung

    Nachbarschaftstreff Heinrich trifft Böll
  • Do. 6
    6. November um 16:00 - 17:30 Bürosprechstunde Private Raumnutzung

    Bürosprechstunde Private Raumnutzung

    Nachbarschaftstreff Heinrich trifft Böll
  • Do. 6
    6. November um 17:00 - 19:00 Bürosprechzeit für private Raumnutzung

    Bürosprechzeit für private Raumnutzung

    GaleriaTreff Nachbarschaftstreff Lehrer-Wirth-Straße 21, München, Bayern, Germany

    Info: Private Raumnutzung - KINDERSCHUTZ MÜNCHEN E-Mail:  nbt-galeriatreff-raumnutzung@kinderschutz.de

  • Do. 6
    6. November um 19:00 - 21:00 Blaues Kreuz München e.V. – Selbsthilfegruppe für Suchtgefährdete, Suchtkranke, Informationssuchende und Angehörige

    Blaues Kreuz München e.V. – Selbsthilfegruppe für Suchtgefährdete, Suchtkranke, Informationssuchende und Angehörige

    Nachbarschaftstreff Freiham II Aubinger Allee 16, München, Bayern, Germany

    Selbsthilfegruppe für Suchtgefährdete, Suchtkranke, Informationssuchende und Angehörige aus Freiham und Umgebung startet Mitte August mit einem Gruppenangebot in dem Nachbarschaftstreff Freiham II. Teilnahme mit und ohne Anmeldung. Flyer-Download ist im Vollbildmodus möglich: Blaues Kreuz

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
Sie sind hier:
Startseite  /  Veranstaltungen

Spendenkonto

Kinderschutz e.V.
SozialBank
IBAN: DE93 3702 0500 0007 8183 07
BIC: BFSWDE33XXX

Newsletter-Anmeldung

Service

Kontakt
Presse
Barrierefreiheit
Barriere melden

Kontrast erhöhen

Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband

  • © 2025 KINDERSCHUTZ MÜNCHEN
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Hinweisgeberkanal