Das Recht auf einen Kita-Platz – für weniger Armut, mehr Inklusion und bessere Bildungschancen
1. November 2025 – Vom ersten Tag an lernen die Kleinen in der Kita viele spannende Dinge kennen, die ihnen in ihrer persönlichen Entwicklung helfen. Da geht es - neben dem Spielen - um grundlegende Fähigkeiten im sozialen Miteinander, um Sprachentwicklung, um Lernen von- und miteinander, um Persönlichkeitsentwicklung u.v.m. Defizite in der Entwicklung können zu einem guten Teil noch rechtzeitig vor der Schule ausgeglichen werden. Kindern aus einkommensschwachen und sozial benachteiligten Familien bleibt diese wichtige Chance allerdings vielfach verwehrt.