Gedankenreise ins klimaneutrale Europa 2050

08. Mai 2023. Am Sonntag hat sich das Riesenrad UMADUM im Münchner Werksviertel-Mitte erneut als EuropaRad gedreht. Über 30 Einrichtungen, Vereine und Initiativen haben teilgenommen und vielfältige Workshops in den Gondeln in der Luft und Aktionen in Pavillons am Boden angeboten. Wir waren mit dem Thema Nachhaltigkeit dabei.

Weiterlesen

Hilfen für Geflüchtete aus der Ukraine / Консультації для біженців з України

6. Juli 2022 − Viele Menschen aus der Ukraine sind aktuell auf der Flucht vor dem Krieg und auf der Suche nach einem sicheren Ort. Besonders Kinder, Jugendliche und Familien benötigen Hilfe. Unsere Migrationssozialberatung hilft. - Через війну в Україні мільйони людей були змушені полишити свої домівки. Особливо діти, підлітки та сім'ї, шукаючи прихистку, виїхали з країни. Наш консультаційний центр допомагає біженцям з України.

Weiterlesen

Soziale Arbeit zu Zeiten von Corona

Da wird im Wohnzimmer der Raum schnell zu eng. Hier gilt es jetzt, besonders hinzuschauen. Es entstehen größere Gefahrensituationen für ohnehin schon gefährdete Kinder und Jugendliche, die sich nun längere Zeit zu Hause aufhalten. Trotz COVID-19-Pandemie steht die Kinder- und Jugendhilfe nicht still. Systemrelevanz der Kinder- und Jugendhilfe Die Kinder- und Jugendhilfe steht nicht still […]

Weiterlesen

Zwischenmenschliche Beziehungen nicht vernachlässigen in der Sorge um das Virus

Virologischer Kinderschutz Dank der Verlängerung der Schließung werden die Kleinen so am besten geschützt vor dem Virus und das Übertragungsrisiko wird minimiert. Es ist klar, dass strenge Hygieneregeln bei den Kleinen und Kleinsten unserer Gesellschaft noch nicht ganz optimal klappen – zumal in Grundschulen häufig nur kaltes Wasser, keine Seife und kein Toilettenpapier zur Verfügung […]

Weiterlesen

Mehr Jungen* werden Opfer sexuellen Missbrauchs

Missbrauchszahlen steigen Im Moment haben neue Fälle in der Beratungsstelle KIBS des KINDERSCHUTZ MÜNCHEN kaum oder keinen Bezug zur Corona-Krise. Nur vereinzelte Fälle sind auf die Corona-Krise zurückzuführen – wenn sich zum Beispiel Eltern jetzt an KIBS wenden, weil sie zuhause Verhaltensauffälligkeiten beobachten oder weil sie gerade mehr Zeit haben für ein Beratungsgespräch. Spätestens jedoch, […]

Weiterlesen

Weitere Beiträge