Wir sind eine Einrichtung des KINDERSCHUTZ MÜNCHEN, gefördert durch das Amt für Wohnen und Migration der Landeshauptstadt München. Alle Angebote sind von und für Anwohner*Innen aus der Freimanner Heide. Die Räume stehen allen Nachbarn für gemeinsame Interessen zur Verfügung. Es ist uns ein Anliegen, dass das stattfindet, was von den Menschen in der Freimanner Heide selbst angestoßen und verwirklicht wird. Die Treffleitung Carolin Knopp unterstützt Sie gerne bei der Entwicklung und Durchführung von Angeboten!
HeideTreff NachbarschaftsTreff

Unser Programm
Hier ist unser aktuelles Programm für Sie zum Download
Das zeichnet unsere Arbeit aus

- Wir geben allen Menschen die Chance, gehört zu werden
- Wir leisten einen Beitrag zur Verbesserung in der Nachbarschaft und stadtweit
- Wir bauen Zivilgesellschaft auf und initiieren eine solidarische Stadtteilgesellschaft
- Wir tragen dazu bei dass Migrant*Innen am Stadtteilleben teilhaben und aktiv mitwirken
- Wir befähigen und ermächtigen die Menschen in der Nachbarschaft und verändert deren Lebenswelt
- Wir sind Teil des Konzepts der sozialräumlichen Gewaltprävention des KINDERSCHUTZ MÜNCHEN
Sprechzeiten

So erreichen Sie uns:
Dienstags: 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Donnerstags: 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Außerhalb der Sprechzeiten sind Termine nach Vereinbarung möglich.
Kommen Sie gerne persönlich vorbei oder rufen Sie uns an:
089-23 17 16-7260
Anfahrt

Karl-Köglsperger-Straße 13
80939 München (Freimann)
U6 Kieferngarten, Umsteigen in die Busse 140, 170, 171, 180 bis Haltestelle Paul-Hindemith-Allee
U2 Am Hart, umsteigen in die Busse 171, 180 bis Haltestelle Paul-Hindemith-Allee
Wir suchen Sie!

- Sie würden sich gerne engagieren oder ehrenamtlich tätig werden?
- Sie sind auf der Suche nach einem Praktikum im sozialen Bereich?
- Sie wollen ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst machen?
- Sie sind Student*In und möchten Ihr Praxissemester in der Gemeinwesenarbeit bzw. Quatiersbezogenen Bewohnerarbeit absolvieren?
Dann kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder per eMail. Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt

Sozialpädagogin, B.A.
Carolin
Knopp
Tel: 0-89-231716-7260
Fax: 0-89-231716-7269
c.knoppSPAMFILTER@heidetreff.de

Fachleitung Stadtteilangebote Schwabing/Freimann
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Elke
Stamminger
Tel: 0-89-231716-7221
Fax: 0-89-231716-7219
e.stammingerSPAMFILTER@kinderschutz.de

KINDERSCHUTZ MÜNCHEN
HeideTreff Nachbarschaftstreff
Karl-Köglsperger-Straße 13
80939
München (Freimann)
Telefon: | 0-89-231716-7260 |
Telefax: | 0-89-231716-7269 |
E-Mail: | nbtSPAMFILTER@heidetreff.de |
Wussten Sie...?

Der Mensch ist dem Menschen Medizin. (Afrikanisches Sprichwort)

“If people don't think they have the power to solve their problems, they won't even think about how to solve them.”
(Alinsky)

„Interesse heißt ‚dabeisein‘, teilnehmen, also annehmen, dass das Spiel das Spielen lohnt und dass die Einsätze, die aus dem Mitspielen und durch das Mitspielen entstehen, erstrebenswert sind; es heißt, das Spiel anzuerkennen und die Einsätze anzuerkennen.“
(Bourdieu)