Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Unser Wochenprogramm zum Download
HeideTreff Nachbarschaftstreff Karl-Köglsperger-Straße 13, MünchenSpielgruppe (mit Anmeldung)
HeideTreff Familienzentrum/ Familienstützpunkt Karl-Köglsperger-Straße 19, MünchenMigrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
GaleriaTreff Nachbarschaftstreff Lehrer-Wirth-Straße 21, MünchenOffenes Treffen zum Deutsch sprechen (Anfänger*innen)
HeideTreff Nachbarschaftstreff Karl-Köglsperger-Straße 13, MünchenPontis Freimann Sprechstunde und Jobcenter offene Sprechstunde
HeideTreff Nachbarschaftstreff Karl-Köglsperger-Straße 13, MünchenOffenes Freispiel
HeideTreff Familienzentrum/ Familienstützpunkt Karl-Köglsperger-Straße 19, MünchenUnser Wochenprogramm zum Download
HeideTreff Familienzentrum/ Familienstützpunkt Karl-Köglsperger-Straße 19, MünchenUnser Wochenprogramm zum Download
HeideTreff Nachbarschaftstreff Karl-Köglsperger-Straße 13, MünchenGeschichten-Abenteuer
HeideTreff Familienzentrum/ Familienstützpunkt Karl-Köglsperger-Straße 19, MünchenAusgabe von Kinderkleidung
HeideTreff Familienzentrum/ Familienstützpunkt Karl-Köglsperger-Straße 19, MünchenIHUQ- Beratung für geflüchtete Menschen aus den Unterkünften in Freiham
Nachbarschaftstreff Freiham I Ute-Strittmatter-Straße 30, MünchenStart in den Beruf
HeideTreff Familienzentrum/ Familienstützpunkt Karl-Köglsperger-Straße 19, MünchenMigrationssozialberatung für Geflüchtete aus der Ukraine
Nachbarschaftstreff Freiham I Ute-Strittmatter-Straße 30, MünchenSprechstunde Frühe Förderung
HeideTreff Familienzentrum/ Familienstützpunkt Karl-Köglsperger-Straße 19, MünchenEltern-Kind-Basteln
HeideTreff Familienzentrum/ Familienstützpunkt Karl-Köglsperger-Straße 19, MünchenBürosprechzeit für private Raumnutzung
GaleriaTreff Nachbarschaftstreff Lehrer-Wirth-Straße 21, MünchenPilates für Frauen: Bewegungsangebot für türkische Community
Nachbarschaftstreff Freiham I Ute-Strittmatter-Straße 30, MünchenUnser Wochenprogramm zum Download
HeideTreff Familienzentrum/ Familienstützpunkt Karl-Köglsperger-Straße 19, MünchenUnser Wochenprogramm zum Download
HeideTreff Nachbarschaftstreff Karl-Köglsperger-Straße 13, MünchenSpielgruppe (mit Anmeldung)
HeideTreff Familienzentrum/ Familienstützpunkt Karl-Köglsperger-Straße 19, MünchenKita-Finder Sprechstunde
HeideTreff Familienzentrum/ Familienstützpunkt Karl-Köglsperger-Straße 19, MünchenBürosprechzeit der Treffleitung
GaleriaTreff Nachbarschaftstreff Lehrer-Wirth-Straße 21, MünchenSprechstunde der Anlauf- und Vernetzungsstelle Inklusion Freiham / Café Inklusion
Nachbarschaftstreff Freiham I Ute-Strittmatter-Straße 30, MünchenUnser Wochenprogramm zum Download
HeideTreff Familienzentrum/ Familienstützpunkt Karl-Köglsperger-Straße 19, MünchenUnser Wochenprogramm zum Download
HeideTreff Nachbarschaftstreff Karl-Köglsperger-Straße 13, MünchenDeutsch lernen für den Alltag
Nachbarschaftstreff Freiham I Ute-Strittmatter-Straße 30, MünchenIHUQ- Koch Vibes für geflüchtete Menschen aus den Unterkünften in Freiham
Nachbarschaftstreff Freiham I Ute-Strittmatter-Straße 30, MünchenIHUQ- Beratung für geflüchtete Menschen aus den Unterkünften in Freiham
Nachbarschaftstreff Freiham I Ute-Strittmatter-Straße 30, MünchenOffenes Freispiel
HeideTreff Familienzentrum/ Familienstützpunkt Karl-Köglsperger-Straße 19, MünchenEltern-Kind-Turnen
HeideTreff Familienzentrum/ Familienstützpunkt Karl-Köglsperger-Straße 19, MünchenBürosprechzeit für private Raumnutzung
GaleriaTreff Nachbarschaftstreff Lehrer-Wirth-Straße 21, MünchenBlaues Kreuz München e.V. – Selbsthilfegruppe für Suchtgefährdete, Suchtkranke, Informationssuchende und Angehörige
Nachbarschaftstreff Freiham II Aubinger Allee 16, MünchenUnser Wochenprogramm zum Download
HeideTreff Familienzentrum/ Familienstützpunkt Karl-Köglsperger-Straße 19, MünchenUnser Wochenprogramm zum Download
HeideTreff Nachbarschaftstreff Karl-Köglsperger-Straße 13, MünchenTürkische Frauengruppe der Messestadt West
GaleriaTreff Nachbarschaftstreff Lehrer-Wirth-Straße 21, MünchenFiBiuS Arabic – arabisches Frauenfrühstück
Nachbarschaftstreff Freiham I Ute-Strittmatter-Straße 30, MünchenSpiel in the dark in Rahmen der Aktion „Türen auf mit der Maus“
Nachbarschaftstreff Freiham I Ute-Strittmatter-Straße 30, MünchenRuF – Hilfe zur Selbsthilfe Rund um Formulare
Nachbarschaftstreff Freiham I Ute-Strittmatter-Straße 30, MünchenAfghanischer Musikunterricht Farhang e.V.
GaleriaTreff Nachbarschaftstreff Lehrer-Wirth-Straße 21, MünchenMatinee: türkischer Frauentanztreff
Nachbarschaftstreff Freiham I Ute-Strittmatter-Straße 30, MünchenUnser Wochenprogramm zum Download
HeideTreff Familienzentrum/ Familienstützpunkt Karl-Köglsperger-Straße 19, MünchenUnser Wochenprogramm zum Download
HeideTreff Nachbarschaftstreff Karl-Köglsperger-Straße 13, MünchenPrivate Raumnutzung für Familienfeier
GaleriaTreff Nachbarschaftstreff Lehrer-Wirth-Straße 21, MünchenUnser Wochenprogramm zum Download
HeideTreff Familienzentrum/ Familienstützpunkt Karl-Köglsperger-Straße 19, MünchenUnser Wochenprogramm zum Download
HeideTreff Nachbarschaftstreff Karl-Köglsperger-Straße 13, MünchenPrivate Raumnutzung für Familienfeier
GaleriaTreff Nachbarschaftstreff Lehrer-Wirth-Straße 21, MünchenArabisch lesen lernen für Mädchen und Frauen
GaleriaTreff Nachbarschaftstreff Lehrer-Wirth-Straße 21, MünchenArabisch lesen lernen für Jungen und Männer
GaleriaTreff Nachbarschaftstreff Lehrer-Wirth-Straße 21, MünchenWoche von Veranstaltungen
Unser Wochenprogramm zum Download
Unser Wochenprogramm zum Download
Spielgruppe (mit Anmeldung)
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
Elterntalk
Offenes Treffen zum Deutsch sprechen (Anfänger*innen)
IHUQ Frühstückstreff
IHUQ Frühstückstreff
IHUQ-Frühstück für geflüchtete Menschen aus den Unterkünften in Freiham Anlaufstelle Integration der Haushalte der Unterkünfte im Quartier Freiham ihuq-freiham@kinderschutz.de Zum Flyer:IHUQ Angebote 2025
SWAP Lebensmittelrettung Freiham
Pontis Freimann Sprechstunde und Jobcenter offene Sprechstunde
Pontis Freimann Sprechstunde und Jobcenter offene Sprechstunde
Pontis Formularservice mit Voranmeldung Tel.: 089 452 235 184 Weitere Infos zu Pontis
Offenes Freispiel
Nachhilfe und Hausaufgabebetreuung
Bürosprechstunde Private Raumnutzung
Sprechzeit zur Raumvermietung
Sprechzeit zur Raumvermietung
Komm vorbei, schreib eine Mail oder ruf an, wenn du einen Raum für deine private Feier (z.B. Kindergeburtstag, max. 25 Personen, inkl. Kinder) suchst.
Geschichten-Abenteuer
Geschichten-Abenteuer
Kommt vorbei und taucht ein in die Welt der Geschichten und Abenteuer. Weitere Infos
Ausgabe von Kinderkleidung
Bürosprechzeit der Treffleitung
Anfragen zur Raumvermietung
Anfragen zur Raumvermietung
Kommt vorbei, wenn den Nachbarschaftstreff für euren Kindergeburtstag oder kleine Feier mieten wollt.
IHUQ- Beratung für geflüchtete Menschen aus den Unterkünften in Freiham
IHUQ- Beratung für geflüchtete Menschen aus den Unterkünften in Freiham
IHUQ- Beratung für geflüchtete Menschen aus den Unterkünften in Freiham Info: Anlaufstelle Integration der Haushalte der Unterkünfte im Quartier Freiham ihuq-freiham@kinderschutz.de Zum Flyer: IHUQ Angebote 2025
Senior*innen Brunch
Senior*innen Brunch
Austausch, Ausflüge und mehr für Senioren*innen und Ruheraum Suchende. Kontakt und INFO: senior-innen-netzwerk-freiham@kinderschutz.de
Kleidertauschschrank
Start in den Beruf
Heide Sport (Fortgeschrittene)
Heide Sport (Fortgeschrittene)
Sportgruppe für Frauen Mit Anmeldung bei der Treffleitung, Warteliste (Unkostenbeitrag 1€)
Migrationssozialberatung für Geflüchtete aus der Ukraine
Migrationssozialberatung für Geflüchtete aus der Ukraine
Kонсультації українською мовою з усіх питань міграції для біженців з України Приймальні години: щовівторка з 11.00 до 16.00 Kontakt und Terminvereinbarung: Uliana Skarbek Tel: 0151 17 61 35 29 u.skarbek@kinderschutz.de
Sprechstunde Frühe Förderung
Sprechstunde Frühe Förderung
Beratung für Eltern mit Kindern von 0-6 Jahren zu Angeboten der Frühen Förderung (Bildungs- und Freizeitangebote). Bei Neslihan Bachlechner. Ohne Termin.
Heide Sport (Anfänger)
Heide Sport (Anfänger)
Sportgruppe für Frauen Mit Anmeldung bei der Treffleitung, Warteliste (Unkostenbeitrag 1€)
Mama-Sport
Offene Sprechstunde Treffleitung
Offene Sprechstunde Treffleitung
Ihr habt ein Anliegen, wollt an einer Gruppe teilnehmen oder im Nachbarschaftstreff aktiv werden? Kommt vorbei, die Treffleitung Alexandra Falter hat ein offenes Ohr für euch. Termine nach telefonischer/persönlicher Absprache zu einem anderen Zeitpunkt sind selbstverständlich auch möglich.
Sprechstunde der Treffleitung
Formular-Service
Eltern-Kind-Basteln
Bürosprechzeit für private Raumnutzung
Bürosprechzeit für private Raumnutzung
Info: Private Raumnutzung - KINDERSCHUTZ MÜNCHEN E-Mail: nbt-galeriatreff-raumnutzung@kinderschutz.de
Nachhilfe und Hausaufgabebetreuung
Dienstagstreff
Dienstagstreff
Offenes Angebot (Terminanfrage im Treff, alle 2 Wochen) Kommt vorbei zum Kochen, Gesellschaftsspiele spielen und miteinander reden.
Yoga for Women
Yoga for Women
Infos und Anmeldung (Registration) bitte per Email an: Andrea | andrea@hallo-yoga-freiham.de Steffi | steffi@hallo-yoga-freiham.de Zum Flyer: FrauenYoga NBT_Freiham2025.03.24
Pilates für Frauen: Bewegungsangebot für türkische Community
Spielgruppe (mit Anmeldung)
Kita-Finder Sprechstunde
Elterncafé
Elterntalk
Frauen für Frauen Frühstück
Frauen für Frauen Frühstück
Gemeinsam frühstücken, unterstützen und sich austauschen. Bei Interesse gerne im Treff melden
Tritt und Fit in der Heide
Sprechstunde der Treffleitung
Elterncafé
Nachhilfe und Hausaufgabebetreuung
Kindermalen
Bürosprechzeit der Treffleitung
Unterstützung bei Formularen
Café Inklusion
Café Inklusion
Themen-Café für alle Menschen deren Inklusion am Herzen liegt mit Sprechstunde der Anlauf- und Vernetzungsstelle Inklusion INFO: Tel: 089 2317 7966 E-Mail: anlaufstelle-inklusion-freiham@kinderschutz.de Zum Flyer Café Inklusion Zum Flyer Foto-Aktion Ich sehe was du nicht siehst und das ist Barriere
Sprechstunde der Anlauf- und Vernetzungsstelle Inklusion Freiham / Café Inklusion
Sprechstunde der Anlauf- und Vernetzungsstelle Inklusion Freiham / Café Inklusion
Sprechstunde der Anlauf- und Vernetzungsstelle Inklusion Freiham montags 9 -11 Uhr I mittwochs 16-19 Uhr und nach Vereinbarung Hülya Aslantaş Tel: 089 2317 7966 I 0151 67323301 E-Mail: anlaufstelle-inklusion-freiham@kinderschutz.de Zum Infoflyer der Anlaufstelle Inklusion:
Café Inklusion
Café Inklusion
Die Anlauf- und Vernetzungsstelle Inklusion im Nachbarschaftreff Freiham sowie der REGSAM FAK Runder Tisch Inklusion 22 laden alle Nachbarn*innen, deren Inklusion am Herzen liegt, zu einem gemeinsamen Themencafé rund um Inklusion ein. Hier kannst du: andere Menschen mit Behinderung bzw. Beeinträchtigung kennenzulernen sich über unterschiedliche Themen informieren eigene Ideen für mehr Barrierefreiheit einzubringen Angebote der […]
Anfragen zur Raumvermietung
Anfragen zur Raumvermietung
Kommt vorbei, wenn den Nachbarschaftstreff für euren Kindergeburtstag oder kleine Feier mieten wollt.
Baby Club
Deutsch lernen für den Alltag
Deutsch lernen für den Alltag
IHUQ- Koch Vibes für geflüchtete Menschen aus den Unterkünften in Freiham
IHUQ- Koch Vibes für geflüchtete Menschen aus den Unterkünften in Freiham
IHUQ- Kochtreff für geflüchtete Menschen aus den Unterkünften in Freiham Info: Anlaufstelle Integration der Haushalte der Unterkünfte im Quartier Freiham ihuq-freiham@kinderschutz.de Zum Flyer: IHUQ Angebote 2025
Sprechzeit zur Raumvermietung
Sprechzeit zur Raumvermietung
Komm vorbei, schreib eine Mail oder ruf an, wenn du einen Raum für deine private Feier (z.B. Kindergeburtstag, max. 25 Personen, inkl. Kinder) suchst.
IHUQ- Beratung für geflüchtete Menschen aus den Unterkünften in Freiham
IHUQ- Beratung für geflüchtete Menschen aus den Unterkünften in Freiham
IHUQ- Beratung für geflüchtete Menschen aus den Unterkünften in Freiham Info: Anlaufstelle Integration der Haushalte der Unterkünfte im Quartier Freiham ihuq-freiham@kinderschutz.de Zum Flyer: IHUQ Angebote 2025
Offenes Freispiel
Frauentreff
Mittagessen to go
Eltern-Kind-Turnen
Heide Lernwerkstatt
Heide Lernwerkstatt
feste Lerngruppe je Schuljahr (je 1 Stunde, findet nicht statt in den Schulferien)
Nachhilfe und Hausaufgabebetreuung
Bürosprechstunde Private Raumnutzung
Bürosprechzeit für private Raumnutzung
Bürosprechzeit für private Raumnutzung
Info: Private Raumnutzung - KINDERSCHUTZ MÜNCHEN E-Mail: nbt-galeriatreff-raumnutzung@kinderschutz.de
Blaues Kreuz München e.V. – Selbsthilfegruppe für Suchtgefährdete, Suchtkranke, Informationssuchende und Angehörige
Blaues Kreuz München e.V. – Selbsthilfegruppe für Suchtgefährdete, Suchtkranke, Informationssuchende und Angehörige
Selbsthilfegruppe für Suchtgefährdete, Suchtkranke, Informationssuchende und Angehörige aus Freiham und Umgebung startet Mitte August mit einem Gruppenangebot in dem Nachbarschaftstreff Freiham II. Teilnahme mit und ohne Anmeldung. Flyer-Download ist im Vollbildmodus möglich: Blaues Kreuz
Türkische Frauengruppe der Messestadt West
Heide Nähstube
Heide Nähstube
Nähen (Anfänger/Fortgeschrittene) Kommt vorbei zum gemeinsamen Nähen, wir freuen uns auf euch. Mit Voranmeldung Weitere Infos für Teilnehmerinnen hier Weitere Infos für Fachkräfte hier
Offene Sprechstunde Treffleitung
Offene Sprechstunde Treffleitung
Ihr habt ein Anliegen, wollt an einer Gruppe teilnehmen oder im Nachbarschaftstreff aktiv werden? Kommt vorbei, die Treffleitung Alexandra Falter hat ein offenes Ohr für euch. Termine nach telefonischer/persönlicher Absprache zu einem anderen Zeitpunkt sind selbstverständlich auch möglich.
FiBiuS Arabic – arabisches Frauenfrühstück
Elterntalk
Spiel in the dark in Rahmen der Aktion „Türen auf mit der Maus“
Spiel in the dark in Rahmen der Aktion „Türen auf mit der Maus“
Aktion für Kinder ab 7 Jahren: Anmeldung: anlaufstelle-inklusion-freiham@kinderschutz.de Spiel 1: 10:00-11:30 Uhr Spiel 12:30-14:00 Uhr
Regenwurm Entdeckertag: Aktion Türen auf mit der Maus
Regenwurm Entdeckertag: Aktion Türen auf mit der Maus
In Rahmen der Aktion "Türen auf mit der Maus" laden wir Kinder zum: Wurmvasen töpfern, Wurmkino bauen und zum Wurmquiz.ein. Anmeldung: freiluftgarten-freiham@kinderschutz.de
Heide Nähstube
Heide Nähstube
Nähen (Anfänger/Fortgeschrittene) Kommt vorbei zum gemeinsamen Nähen, wir freuen uns auf euch. Mit Voranmeldung Weitere Infos für Teilnehmerinnen hier Weitere Infos für Fachkräfte hier
Elvyras Küche
RuF – Hilfe zur Selbsthilfe Rund um Formulare
RuF – Hilfe zur Selbsthilfe Rund um Formulare
Flyer RuF Rund um Formulare 2025/2026 (um zum Flyer zu gelangen bitte das Angebot in vollem Fenster ansehen) RuF Hilfe zur Selbsthilfe Rund um Formulare ist ein Angebot der kostenfreien Erstberatung für Bewohner*innen aus den Stadtteilen des 22. Stadtbezirks: Freiham, Neuaubing, Westkreuz, Aubing, Lohhausen, Langwied. Unterstützung erhalten Sie von qualifizierten freiwillig engagierten Kulturdolmetscher*innen in den Sprachen: […]
Familiengruppe
Gemeinsam gärtnern im Freiluftgarten
Gemeinsam gärtnern im Freiluftgarten
Du möchtest Gemüse anbauen, insektenfreundliche Orte schaffen, dein Wissen rund ums Thema Nachhaltigkeit erweitern, Veranstaltungen mitgestalten oder einfach nur mit Menschen aus deinem Quartier zusammenkommen? Dann werde Teil des Freihamer Freiluftgartens! Freitags treffen wir uns um gemeinsam zu planen und zu arbeiten! Melde dich bei Interesse unter: freiluftgarten-freiham@kinderschutz.de oder telefonisch unter 0174 38 92 592 […]
Afghanischer Musikunterricht Farhang e.V.
Afghanischer Musikunterricht Farhang e.V.
Afghanischer Musikunterricht Farhang e.V. FARHANG | afghanischer Kultur- und Bildungsverein e.V.
Internationale Frauengruppe
Matinee: türkischer Frauentanztreff
Private Raumnutzung für Familienfeier
Private Raumnutzung für Familienfeier
NUR für Bewohner*innen aus der Messestadt. Ganz- oder halbtags je nach Bedarf: Info: Private Raumnutzung - KINDERSCHUTZ MÜNCHEN
Raumvermietung
Raumvermietung
Zeit für Ihre privaten Feiern und Veranstaltungen. Wenden Sie sich hierfür bitte an das HeideTreff-Team! Sprechzeiten zur Raumvermietung: Dienstag 9-11 Uhr und Donnerstag 12-14 Uhr Schreiben Sie uns gerne eine Mail an info@heidetreff.de oder rufen unter 089-231716-7260 an.
Private Raumnutzung für Familienfeier
Private Raumnutzung für Familienfeier
NUR für Bewohner*innen aus der Messestadt. Ganz- oder Halbtags je nach Bedarf: Info: Private Raumnutzung – KINDERSCHUTZ MÜNCHEN